![molecular formula C25H22N10O3 B611708 2-[[2-hydroxy-5-[(5-methyltetrazol-1-yl)iminomethyl]phenyl]-(4-hydroxyphenyl)methyl]-4-[(5-methyltetrazol-1-yl)iminomethyl]phenol CAS No. 235106-62-4](/img/structure/B611708.png)
2-[[2-hydroxy-5-[(5-methyltetrazol-1-yl)iminomethyl]phenyl]-(4-hydroxyphenyl)methyl]-4-[(5-methyltetrazol-1-yl)iminomethyl]phenol
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
VP-14637: ist ein niedermolekularer Inhibitor des respiratorischen Synzytialvirus (RSV). Es zeigt eine signifikante antivirale Aktivität, indem es direkt in die Fusion der viralen Hülle mit der Zellmembran des Wirts eingreift . Diese Verbindung hat in präklinischen Studien vielversprechende Ergebnisse für ihr Potenzial zur Behandlung von RSV-Infektionen gezeigt, die eine der Hauptursachen für Infektionen der Atemwege beim Menschen sind .
Vorbereitungsmethoden
Synthesewege und Reaktionsbedingungen: : VP-14637 wird durch eine Reihe von chemischen Reaktionen synthetisiert, die die Bildung von Bis-Tetrazol-Benzhydrylphenol-Derivaten beinhalten . Der Syntheseweg beinhaltet typischerweise die Verwendung verschiedener Reagenzien und Katalysatoren unter kontrollierten Bedingungen, um das gewünschte Produkt zu erhalten.
Industrielle Produktionsmethoden: : Die industrielle Produktion von VP-14637 beinhaltet die Hochskalierung des Laborsyntheseprozesses. Dies umfasst die Optimierung der Reaktionsbedingungen wie Temperatur, Druck und Lösungsmittelsysteme, um eine hohe Ausbeute und Reinheit der Verbindung zu gewährleisten .
Analyse Chemischer Reaktionen
Arten von Reaktionen: : VP-14637 durchläuft verschiedene Arten von chemischen Reaktionen, darunter Oxidations-, Reduktions- und Substitutionsreaktionen . Diese Reaktionen sind wichtig, um die Struktur der Verbindung zu modifizieren und ihre antiviralen Eigenschaften zu verbessern.
Häufige Reagenzien und Bedingungen: : Häufige Reagenzien, die in den Reaktionen mit VP-14637 verwendet werden, umfassen Oxidationsmittel, Reduktionsmittel und verschiedene Katalysatoren . Die Reaktionsbedingungen wie Temperatur und pH-Wert werden sorgfältig kontrolliert, um das gewünschte Ergebnis zu gewährleisten.
Hauptprodukte: : Die Hauptprodukte, die aus den Reaktionen mit VP-14637 gebildet werden, sind typischerweise Derivate mit verstärkter antiviraler Aktivität . Diese Derivate werden weiter auf ihre Wirksamkeit gegen RSV getestet.
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
Chemie: : In der Chemie wird VP-14637 als Modellverbindung verwendet, um die Synthese und Reaktivität von Bis-Tetrazol-Benzhydrylphenol-Derivaten zu untersuchen .
Biologie: : In der biologischen Forschung wird VP-14637 verwendet, um die Mechanismen der Virusfusion und des Eindringens in Wirtszellen zu untersuchen . Es dient als Werkzeug, um die Interaktion zwischen viralen Proteinen und Wirtszellmembranen zu verstehen.
Medizin: : In der Medizin wird VP-14637 auf sein Potenzial als Therapeutikum zur Behandlung von RSV-Infektionen untersucht . Seine Fähigkeit, die Virusfusion zu hemmen, macht es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Entwicklung antiviraler Medikamente.
Industrie: : In der pharmazeutischen Industrie wird VP-14637 bei der Entwicklung antiviraler Medikamente eingesetzt. Seine Synthese- und Produktionsprozesse werden für die großtechnische Herstellung optimiert .
Wirkmechanismus
VP-14637 entfaltet seine Wirkung, indem es an das RSV-Fusionsprotein bindet, das für die Vermittlung der Fusion der viralen Hülle mit der Zellmembran des Wirts verantwortlich ist . Diese Bindung verhindert die für die Fusion notwendigen Konformationsänderungen und hemmt so den Eintritt des Virus in die Wirtszelle . Die molekularen Zielstrukturen, die an diesem Prozess beteiligt sind, sind die Heptad-Repeat-Domänen des Fusionsproteintrimers .
Wirkmechanismus
VP-14637 exerts its effects by binding to the RSV fusion protein, which is responsible for mediating the fusion of the viral envelope with the host cell membrane . This binding prevents the conformational changes required for fusion, thereby inhibiting viral entry into the host cell . The molecular targets involved in this process are the heptad repeat domains of the fusion protein trimer .
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
Ähnliche Verbindungen: : Zu den Verbindungen, die VP-14637 ähneln, gehören JNJ-2408068, GS-5806 und Ribavirin . Diese Verbindungen zielen ebenfalls auf das RSV-Fusionsprotein ab und hemmen den viralen Eintritt.
Einzigartigkeit: : VP-14637 ist in seiner Struktur als Bis-Tetrazol-Benzhydrylphenol-Derivat einzigartig . Es hat eine höhere Wirksamkeit und Spezifität bei der Hemmung der RSV-Fusion gezeigt als andere ähnliche Verbindungen . Seine Fähigkeit, mit beiden Heptad-Repeat-Domänen des Fusionsproteintrimers zu interagieren, unterscheidet es von anderen Inhibitoren .
Eigenschaften
Key on ui mechanism of action |
TTP889 is a factor IXa inhibitor with little or no activity against factors VIIIa, Xa, XIa, or XIIa. It is the only molecule in development that is an inhibitor of the intrinsic pathway in vitro and in vivo via FIX/IXa. TTP889 inhibits the ability of FIXa to form a fully functional tenase complex with FVIIIa. FIXa plays an integral role in the intrinsic coagulation pathway and a lesser role in the extrinsic pathway. |
---|---|
CAS-Nummer |
235106-62-4 |
Molekularformel |
C25H22N10O3 |
Molekulargewicht |
510.5 g/mol |
IUPAC-Name |
2-[[2-hydroxy-5-[(Z)-(5-methyltetrazol-1-yl)iminomethyl]phenyl]-(4-hydroxyphenyl)methyl]-4-[(Z)-(5-methyltetrazol-1-yl)iminomethyl]phenol |
InChI |
InChI=1S/C25H22N10O3/c1-15-28-30-32-34(15)26-13-17-3-9-23(37)21(11-17)25(19-5-7-20(36)8-6-19)22-12-18(4-10-24(22)38)14-27-35-16(2)29-31-33-35/h3-14,25,36-38H,1-2H3/b26-13-,27-14- |
InChI-Schlüssel |
BLUJRJMLDHEMRX-IFADSCNNSA-N |
SMILES |
CC1=NN=NN1N=CC2=CC(=C(C=C2)O)C(C3=CC=C(C=C3)O)C4=C(C=CC(=C4)C=NN5C(=NN=N5)C)O |
Isomerische SMILES |
CC1=NN=NN1/N=C\C2=CC(=C(C=C2)O)C(C3=C(C=CC(=C3)/C=N\N4N=NN=C4C)O)C5=CC=C(C=C5)O |
Kanonische SMILES |
CC1=NN=NN1N=CC2=CC(=C(C=C2)O)C(C3=CC=C(C=C3)O)C4=C(C=CC(=C4)C=NN5C(=NN=N5)C)O |
Aussehen |
Solid powder |
Reinheit |
>98% (or refer to the Certificate of Analysis) |
Haltbarkeit |
>2 years if stored properly |
Löslichkeit |
Soluble in DMSO |
Lagerung |
Dry, dark and at 0 - 4 C for short term (days to weeks) or -20 C for long term (months to years). |
Synonyme |
MDT 637; MDT-637; MDT637; VP-14637; VP 14637; VP14637. |
Herkunft des Produkts |
United States |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.