![molecular formula C26H29N3O3 B1680841 6-[[1-[2-(2-methylquinolin-5-yl)oxyethyl]piperidin-4-yl]methyl]-4H-1,4-benzoxazin-3-one CAS No. 420785-70-2](/img/structure/B1680841.png)
6-[[1-[2-(2-methylquinolin-5-yl)oxyethyl]piperidin-4-yl]methyl]-4H-1,4-benzoxazin-3-one
Übersicht
Beschreibung
SB 649915 ist eine Verbindung, die als Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und Antagonist des 5-Hydroxytryptamin-1A- und 5-Hydroxytryptamin-1B-Rezeptors wirkt. Es wurde auf seine potenziellen antidepressiven und anxiolytischen Wirkungen untersucht. Die Verbindung ist bekannt für ihren schnelleren Wirkungseintritt im Vergleich zu traditionellen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern, was auf ihren dualen Wirkmechanismus zurückzuführen ist .
Vorbereitungsmethoden
Die Synthese von SB 649915 umfasst mehrere Schritte. Der bestehende Weg zur Verbindung beinhaltet die Kupplung von Chinolin mit Piperidin. Dieser Prozess war zunächst langwierig und erforderte neun synthetische Schritte, um das Piperidin-Zwischenprodukt herzustellen. Es wurden zwei neue Wege identifiziert, die das Piperidin-Zwischenprodukt in fünf bzw. zwei Schritten aus leicht verfügbaren Materialien unter Verwendung neuartiger Lithiierungs- und Friedel-Crafts-Methoden liefern. Der letztere Weg wurde erfolgreich im 5-Liter-Maßstab demonstriert, um 700 Gramm des Zwischenprodukts zu liefern .
Analyse Chemischer Reaktionen
SB 649915 unterliegt verschiedenen Arten chemischer Reaktionen, darunter:
Reduktion: Reduktionsreaktionen können auftreten, die zur Addition von Wasserstoffatomen oder zur Entfernung von Sauerstoffatomen führen.
Substitution: Die Verbindung kann an Substitutionsreaktionen teilnehmen, bei denen eine funktionelle Gruppe durch eine andere ersetzt wird.
Häufige Reagenzien und Bedingungen, die in diesen Reaktionen verwendet werden, umfassen Oxidationsmittel wie Kaliumpermanganat, Reduktionsmittel wie Lithiumaluminiumhydrid und verschiedene Katalysatoren für Substitutionsreaktionen. Die Hauptprodukte, die aus diesen Reaktionen gebildet werden, hängen von den spezifischen verwendeten Reagenzien und Bedingungen ab .
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
Chemie: Die einzigartigen chemischen Eigenschaften der Verbindung machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Untersuchung der Serotonin-Wiederaufnahmehemmung und Rezeptor-Antagonisierung.
Biologie: SB 649915 wurde in präklinischen Modellen verwendet, um seine Auswirkungen auf den Serotoninspiegel und verwandte Verhaltensweisen zu untersuchen.
Medizin: Die Verbindung hat sich als vielversprechend als Antidepressivum und Anxiolytikum erwiesen, mit einem schnelleren Wirkungseintritt im Vergleich zu traditionellen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern.
Wirkmechanismus
SB 649915 entfaltet seine Wirkung durch Hemmung der Wiederaufnahme von Serotonin und Antagonisierung der 5-Hydroxytryptamin-1A- und 5-Hydroxytryptamin-1B-Rezeptoren. Dieser duale Wirkmechanismus führt zu einem Anstieg des Serotoninspiegels im Gehirn, was vermutlich für seine antidepressiven und anxiolytischen Wirkungen verantwortlich ist. Die Verbindung wirkt sowohl in vitro als auch in vivo als Antagonist an den 5-Hydroxytryptamin-1A- und 5-Hydroxytryptamin-1B-Rezeptoren und kehrt Serotonin-induzierte funktionelle und Verhaltensreaktionen um .
Wirkmechanismus
SB 649915 exerts its effects by inhibiting the reuptake of serotonin and antagonizing the 5-hydroxytryptamine 1A and 5-hydroxytryptamine 1B receptors. This dual mechanism of action leads to an increase in serotonin levels in the brain, which is thought to be responsible for its antidepressant and anxiolytic effects. The compound behaves as an antagonist at both 5-hydroxytryptamine 1A and 5-hydroxytryptamine 1B receptors in vitro and in vivo, reversing serotonin-induced functional and behavioral responses .
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
SB 649915 ist aufgrund seines dualen Wirkmechanismus, der die Serotonin-Wiederaufnahmehemmung mit Rezeptor-Antagonismus kombiniert, einzigartig. Dies führt zu einem schnelleren Wirkungseintritt im Vergleich zu traditionellen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern. Ähnliche Verbindungen umfassen:
Elzasonan: Ein weiterer Serotonin-Wiederaufnahmehemmer mit einer anderen chemischen Struktur.
LY-367,265: Eine Verbindung mit ähnlichen Rezeptor-Antagonismus-Eigenschaften, aber unterschiedlichen pharmakokinetischen Profilen
SB 649915 zeichnet sich durch seine Kombination von Eigenschaften aus, was es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die weitere Forschung und Entwicklung im Bereich der Antidepressiva und Anxiolytika macht.
Eigenschaften
CAS-Nummer |
420785-70-2 |
---|---|
Molekularformel |
C26H29N3O3 |
Molekulargewicht |
431.5 g/mol |
IUPAC-Name |
6-[[1-[2-(2-methylquinolin-5-yl)oxyethyl]piperidin-4-yl]methyl]-4H-1,4-benzoxazin-3-one |
InChI |
InChI=1S/C26H29N3O3/c1-18-5-7-21-22(27-18)3-2-4-24(21)31-14-13-29-11-9-19(10-12-29)15-20-6-8-25-23(16-20)28-26(30)17-32-25/h2-8,16,19H,9-15,17H2,1H3,(H,28,30) |
InChI-Schlüssel |
PJSUYRBCBFPCQW-UHFFFAOYSA-N |
SMILES |
CC1=NC2=C(C=C1)C(=CC=C2)OCCN3CCC(CC3)CC4=CC5=C(C=C4)OCC(=O)N5 |
Kanonische SMILES |
CC1=NC2=C(C=C1)C(=CC=C2)OCCN3CCC(CC3)CC4=CC5=C(C=C4)OCC(=O)N5 |
Aussehen |
Solid powder |
Reinheit |
>98% (or refer to the Certificate of Analysis) |
Haltbarkeit |
>2 years if stored properly |
Löslichkeit |
Soluble in DMSO |
Lagerung |
Dry, dark and at 0 - 4 C for short term (days to weeks) or -20 C for long term (months to years). |
Synonyme |
6-((1-(2-((2-methylquinolin-5-yl)oxy)ethyl)piperidin-4-yl)methyl)-2H-1,4-benzoxazin-3(4H)-one SB-649915 |
Herkunft des Produkts |
United States |
Synthesis routes and methods
Procedure details
Retrosynthesis Analysis
AI-Powered Synthesis Planning: Our tool employs the Template_relevance Pistachio, Template_relevance Bkms_metabolic, Template_relevance Pistachio_ringbreaker, Template_relevance Reaxys, Template_relevance Reaxys_biocatalysis model, leveraging a vast database of chemical reactions to predict feasible synthetic routes.
One-Step Synthesis Focus: Specifically designed for one-step synthesis, it provides concise and direct routes for your target compounds, streamlining the synthesis process.
Accurate Predictions: Utilizing the extensive PISTACHIO, BKMS_METABOLIC, PISTACHIO_RINGBREAKER, REAXYS, REAXYS_BIOCATALYSIS database, our tool offers high-accuracy predictions, reflecting the latest in chemical research and data.
Strategy Settings
Precursor scoring | Relevance Heuristic |
---|---|
Min. plausibility | 0.01 |
Model | Template_relevance |
Template Set | Pistachio/Bkms_metabolic/Pistachio_ringbreaker/Reaxys/Reaxys_biocatalysis |
Top-N result to add to graph | 6 |
Feasible Synthetic Routes
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.