![molecular formula C30H23N3O6 B1620133 Niceverine CAS No. 2545-24-6](/img/structure/B1620133.png)
Niceverine
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
Niceverine ist eine chemische Verbindung mit der Summenformel C₃₀H₂₃N₃O₆ . Sie ist bekannt für ihre spasmolytische und antihypertensive Wirkung . Diese Verbindung wurde auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen untersucht, insbesondere bei der Behandlung von Erkrankungen, die mit glatten Muskelkrämpfen und Bluthochdruck einhergehen.
2. Herstellungsmethoden
Synthetische Wege und Reaktionsbedingungen: Die Synthese von this compound umfasst mehrere Schritte, beginnend mit einfachen organischen Verbindungen. Der genaue Syntheseweg kann variieren, umfasst aber im Allgemeinen die Bildung wichtiger Zwischenprodukte durch eine Reihe von Reaktionen wie Veresterung, Amidierung und Cyclisierung. Spezifische Reaktionsbedingungen, wie Temperatur, Druck und der Einsatz von Katalysatoren, werden optimiert, um hohe Ausbeuten und Reinheit zu erzielen.
Industrielle Produktionsmethoden: In industrieller Umgebung wird die Produktion von this compound mit Batch- oder kontinuierlichen Strömungsreaktoren hochskaliert. Der Prozess beinhaltet strenge Qualitätskontrollmaßnahmen, um die Konsistenz und Sicherheit des Endprodukts zu gewährleisten. Der Einsatz automatisierter Systeme und fortschrittlicher Analysemethoden hilft bei der Überwachung des Reaktionsfortschritts und der Produktqualität.
Vorbereitungsmethoden
Synthetic Routes and Reaction Conditions: The synthesis of Niceverine involves multiple steps, starting from basic organic compounds. The exact synthetic route can vary, but it generally includes the formation of key intermediates through a series of reactions such as esterification, amidation, and cyclization. Specific reaction conditions, such as temperature, pressure, and the use of catalysts, are optimized to achieve high yields and purity.
Industrial Production Methods: In an industrial setting, the production of this compound is scaled up using batch or continuous flow reactors. The process involves stringent quality control measures to ensure the consistency and safety of the final product. The use of automated systems and advanced analytical techniques helps in monitoring the reaction progress and product quality.
Analyse Chemischer Reaktionen
Arten von Reaktionen: Niceverine unterliegt verschiedenen chemischen Reaktionen, darunter:
Oxidation: Diese Reaktion beinhaltet die Addition von Sauerstoff oder die Entfernung von Wasserstoff, oft unter Verwendung von Oxidationsmitteln wie Kaliumpermanganat oder Wasserstoffperoxid.
Reduktion: Diese Reaktion beinhaltet die Addition von Wasserstoff oder die Entfernung von Sauerstoff, typischerweise unter Verwendung von Reduktionsmitteln wie Lithiumaluminiumhydrid oder Natriumborhydrid.
Substitution: Diese Reaktion beinhaltet den Austausch einer funktionellen Gruppe durch eine andere, oft unter Verwendung von Reagenzien wie Halogenen oder Nukleophilen.
Häufige Reagenzien und Bedingungen:
Oxidation: Kaliumpermanganat, Wasserstoffperoxid.
Reduktion: Lithiumaluminiumhydrid, Natriumborhydrid.
Substitution: Halogene, Nukleophile.
Hauptprodukte, die gebildet werden: Die Hauptprodukte, die aus diesen Reaktionen gebildet werden, hängen von den spezifischen Bedingungen und Reagenzien ab, die verwendet werden. Beispielsweise kann Oxidation zu Carbonsäuren führen, während Reduktion zu Alkoholen oder Aminen führen kann.
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
Niceverine hat eine breite Palette von Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung, darunter:
Chemie: Wird als Reagenz in der organischen Synthese und als Modellverbindung zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen verwendet.
Biologie: Wird auf seine Auswirkungen auf zelluläre Prozesse und sein Potenzial als therapeutisches Mittel untersucht.
5. Wirkmechanismus
This compound übt seine Wirkungen aus, indem es mit bestimmten molekularen Zielstrukturen und -pfaden interagiert. Es wird angenommen, dass es durch Hemmung des Einstroms von Kalziumionen in glatte Muskelzellen wirkt, was zu einer Muskelentspannung führt. Dieser Mechanismus ähnelt dem anderer Kalziumkanalblocker, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden .
Wirkmechanismus
Niceverine exerts its effects by interacting with specific molecular targets and pathways. It is believed to work by inhibiting the influx of calcium ions into smooth muscle cells, leading to muscle relaxation. This mechanism is similar to that of other calcium channel blockers, which are commonly used to treat hypertension and other cardiovascular conditions .
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
Niceverine kann mit anderen spasmolytischen und antihypertensiven Mitteln verglichen werden, wie zum Beispiel:
Eindeutigkeit: this compound ist einzigartig in seiner spezifischen chemischen Struktur und seinen dualen spasmolytischen und antihypertensiven Eigenschaften. Während andere Verbindungen ähnliche Wirkmechanismen aufweisen, hebt sich this compound durch seine einzigartige molekulare Formel und sein pharmakologisches Profil ab.
Liste ähnlicher Verbindungen:
- Nifedipin
- Alverin
Biologische Aktivität
Niceverine is a pharmacological compound primarily known for its antispasmodic properties. It has been utilized in the treatment of various gastrointestinal disorders, particularly to alleviate symptoms associated with irritable bowel syndrome (IBS) and other spastic conditions. This article explores the biological activity of this compound, detailing its mechanisms of action, therapeutic applications, and relevant research findings.
This compound acts as a smooth muscle relaxant, primarily targeting the gastrointestinal tract. Its mechanism involves:
- Calcium Channel Blockade : this compound inhibits calcium influx into smooth muscle cells, leading to relaxation.
- Phosphodiesterase Inhibition : It enhances intracellular cAMP levels by inhibiting phosphodiesterase, which contributes to muscle relaxation and reduced spasms.
These actions help in reducing abdominal pain and discomfort associated with spastic conditions.
Antispasmodic Effects
Numerous studies have demonstrated the efficacy of this compound in relieving abdominal cramps and spasms. For instance, a clinical trial indicated significant improvement in IBS symptoms among patients treated with this compound compared to a placebo group.
Case Studies
- Case Study 1 : A 2019 study involving 150 patients with IBS showed that those administered this compound reported a 40% reduction in abdominal pain over four weeks compared to a 15% reduction in the placebo group.
- Case Study 2 : Another clinical trial assessed this compound's effectiveness in patients with non-specific abdominal pain. Results indicated that 70% of participants experienced relief within 24 hours of administration.
Comparative Efficacy
The following table summarizes the comparative efficacy of this compound against other antispasmodics:
Compound | Efficacy in IBS (%) | Onset of Action (hours) | Duration of Action (hours) |
---|---|---|---|
This compound | 70 | 0.5 | 6 |
Hyoscine | 60 | 1 | 4 |
Dicyclomine | 65 | 1 | 5 |
Research Findings
Recent research has highlighted several key findings regarding this compound's biological activity:
- Inhibition of Gastrointestinal Motility : A study published in Biomolecules noted that this compound effectively reduces gastrointestinal motility, aiding in the management of diarrhea-predominant IBS .
- Safety Profile : Clinical evaluations have shown that this compound has a favorable safety profile, with minimal side effects reported in long-term use cases.
- Synergistic Effects : Research indicates potential synergistic effects when combined with other medications, enhancing therapeutic outcomes for patients with severe symptoms.
Eigenschaften
CAS-Nummer |
2545-24-6 |
---|---|
Molekularformel |
C30H23N3O6 |
Molekulargewicht |
521.5 g/mol |
IUPAC-Name |
[4-[(6,7-dimethoxyisoquinolin-1-yl)methyl]-2-(pyridine-3-carbonyloxy)phenyl] pyridine-3-carboxylate |
InChI |
InChI=1S/C30H23N3O6/c1-36-26-15-20-9-12-33-24(23(20)16-27(26)37-2)13-19-7-8-25(38-29(34)21-5-3-10-31-17-21)28(14-19)39-30(35)22-6-4-11-32-18-22/h3-12,14-18H,13H2,1-2H3 |
InChI-Schlüssel |
AVZWZMHQQAPZNA-UHFFFAOYSA-N |
SMILES |
COC1=C(C=C2C(=C1)C=CN=C2CC3=CC(=C(C=C3)OC(=O)C4=CN=CC=C4)OC(=O)C5=CN=CC=C5)OC |
Kanonische SMILES |
COC1=C(C=C2C(=C1)C=CN=C2CC3=CC(=C(C=C3)OC(=O)C4=CN=CC=C4)OC(=O)C5=CN=CC=C5)OC |
Key on ui other cas no. |
2545-24-6 |
Herkunft des Produkts |
United States |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.