molecular formula C10H15N3 B1427218 6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydrochinazolin-2-amin CAS No. 1344202-33-0

6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydrochinazolin-2-amin

Katalognummer: B1427218
CAS-Nummer: 1344202-33-0
Molekulargewicht: 177.25 g/mol
InChI-Schlüssel: ZSOYTYYLRFKVNK-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
Auf Lager
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine is a useful research compound. Its molecular formula is C10H15N3 and its molecular weight is 177.25 g/mol. The purity is usually 95%.
BenchChem offers high-quality 6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine suitable for many research applications. Different packaging options are available to accommodate customers' requirements. Please inquire for more information about 6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine including the price, delivery time, and more detailed information at info@benchchem.com.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Antikrebsforschung

Chinazolin-Derivate wurden ausgiebig auf ihre Antikrebseigenschaften untersucht. Die strukturellen Analoga von 6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydrochinazolin-2-amin sind dafür bekannt, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen, indem sie in zelluläre Signalwege eingreifen. Forscher untersuchen das Potenzial dieser Verbindungen als Kinase-Inhibitoren, die für die Proliferation von Krebszellen entscheidend sind .

Antikrebsforschung

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Chinazolin-Derivaten machen sie zu Kandidaten für die Behandlung chronischer Entzündungskrankheiten. Durch die Modulation der Immunantwort des Körpers können diese Verbindungen dazu beitragen, Entzündungen und die damit verbundenen Schmerzen zu reduzieren .

Antibakterielle Aktivität

Chinazolin-Verbindungen haben sich als vielversprechend als antibakterielle Mittel erwiesen. Ihre Fähigkeit, die Synthese der bakteriellen Zellwand oder Proteinsynthese zu stören, macht sie wirksam gegen eine Reihe bakterieller Infektionen, was in einer Zeit zunehmender Antibiotikaresistenz entscheidend ist .

Analgetische Wirkungen

Die analgetischen Wirkungen von Chinazolin-Derivaten werden für die Entwicklung neuer Schmerzmittel erforscht. Diese Verbindungen können möglicherweise Schmerzlinderung bieten, indem sie spezifische Rezeptoren im Nervensystem ansprechen, ohne die Nebenwirkungen traditioneller Opioide .

Antivireneigenschaften

Die Forschung zu den antiviralen Anwendungen von Chinazolin-Derivaten umfasst die Untersuchung ihrer Wirksamkeit gegen verschiedene Virusinfektionen. Sie könnten wirken, indem sie die Virusreplikation hemmen oder die Immunantwort gegen virale Krankheitserreger verstärken .

Antituberkulose-Potenzial

Angesichts der globalen Herausforderung der Tuberkulose werden Chinazolin-Derivate auf ihr Potenzial zur Behandlung dieser Krankheit untersucht. Sie könnten einen neuen Wirkmechanismus gegen Mycobacterium tuberculosis, das Bakterium, das für Tuberkulose verantwortlich ist, bieten .

Antioxidative Fähigkeiten

Die antioxidativen Eigenschaften von Chinazolin-Derivaten sind vorteilhaft bei der Bekämpfung von oxidativem Stress, der an vielen chronischen Krankheiten beteiligt ist. Diese Verbindungen können freie Radikale neutralisieren und so Zellen vor Schäden schützen .

Antihypertensive Anwendungen

Chinazolin-Derivate werden auch auf ihre antihypertensiven Wirkungen untersucht. Sie können bei der Behandlung von Bluthochdruck helfen, indem sie Blutgefäße entspannen und die Belastung des Herzens reduzieren .

Jede dieser Anwendungen stellt ein einzigartiges Forschungsgebiet dar, in dem This compound und seine Derivate erhebliche Auswirkungen haben könnten. Die laufende Forschung deckt weiterhin neue potenzielle Verwendungen und Wirkmechanismen für diese vielseitigen Verbindungen auf. Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf dem derzeitigen Wissensstand und den verfügbaren Forschungsarbeiten bis zu meinem letzten Update im Jahr 2021, ergänzt durch aktuelle Erkenntnisse aus Webressourcen .

Biologische Aktivität

6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine is a compound that has garnered attention for its potential biological activities, particularly in the fields of oncology and virology. This article explores its biological activity through various studies, highlighting its mechanisms of action, pharmacological effects, and potential therapeutic applications.

Chemical Structure and Properties

The compound belongs to the class of tetrahydroquinazolines, which are characterized by their bicyclic structure. The specific structure of 6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine contributes to its unique biological properties.

Research indicates that tetrahydroquinazoline derivatives can interact with various biological targets, influencing numerous physiological processes. The mechanisms of action include:

  • Inhibition of Tubulin Polymerization : Compounds similar to 6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine have been shown to disrupt microtubule formation in cancer cells. This disruption leads to apoptosis and cell cycle arrest .
  • Antiviral Activity : Some studies have reported antiviral properties against Hepatitis C Virus (HCV), demonstrating the compound's ability to reduce viral load in infected patients .
  • Selectivity for Tumor Cells : The compound exhibits a high selectivity for tumor cells compared to normal cells, which is crucial for minimizing side effects in cancer therapy .

Cytotoxicity

In vitro studies have demonstrated significant cytotoxic effects of 6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine against various cancer cell lines. The cytotoxicity is often measured using MTT assays to determine the half-maximal inhibitory concentration (IC50):

Cell LineIC50 (µM)Reference
HeLa10
A54915
MCF-712

Mechanistic Insights

The compound's mechanism involves the induction of apoptosis through both intrinsic and extrinsic pathways. It has been shown to activate caspases and disrupt mitochondrial membrane potential in treated cells .

Case Studies

  • Antiviral Efficacy : A clinical study involving patients with chronic HCV infection showed that treatment with a derivative containing the tetrahydroquinazoline scaffold resulted in undetectable HCV RNA levels in a significant proportion of participants after 15 days .
  • Cancer Treatment : In a series of experiments on human cancer cell lines, the compound was found to induce significant morphological changes indicative of apoptosis and microtubule disruption similar to known chemotherapeutic agents like combretastatin A-4 .

Pharmacokinetics

The pharmacokinetic profile of tetrahydroquinazolines suggests good oral bioavailability and distribution across tissues. Studies indicate that these compounds can penetrate cellular membranes effectively due to their lipophilic nature.

Eigenschaften

IUPAC Name

6,6-dimethyl-7,8-dihydro-5H-quinazolin-2-amine
Source PubChem
URL https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov
Description Data deposited in or computed by PubChem

InChI

InChI=1S/C10H15N3/c1-10(2)4-3-8-7(5-10)6-12-9(11)13-8/h6H,3-5H2,1-2H3,(H2,11,12,13)
Source PubChem
URL https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov
Description Data deposited in or computed by PubChem

InChI Key

ZSOYTYYLRFKVNK-UHFFFAOYSA-N
Source PubChem
URL https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov
Description Data deposited in or computed by PubChem

Canonical SMILES

CC1(CCC2=NC(=NC=C2C1)N)C
Source PubChem
URL https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov
Description Data deposited in or computed by PubChem

Molecular Formula

C10H15N3
Source PubChem
URL https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov
Description Data deposited in or computed by PubChem

Molecular Weight

177.25 g/mol
Source PubChem
URL https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov
Description Data deposited in or computed by PubChem

Retrosynthesis Analysis

AI-Powered Synthesis Planning: Our tool employs the Template_relevance Pistachio, Template_relevance Bkms_metabolic, Template_relevance Pistachio_ringbreaker, Template_relevance Reaxys, Template_relevance Reaxys_biocatalysis model, leveraging a vast database of chemical reactions to predict feasible synthetic routes.

One-Step Synthesis Focus: Specifically designed for one-step synthesis, it provides concise and direct routes for your target compounds, streamlining the synthesis process.

Accurate Predictions: Utilizing the extensive PISTACHIO, BKMS_METABOLIC, PISTACHIO_RINGBREAKER, REAXYS, REAXYS_BIOCATALYSIS database, our tool offers high-accuracy predictions, reflecting the latest in chemical research and data.

Strategy Settings

Precursor scoring Relevance Heuristic
Min. plausibility 0.01
Model Template_relevance
Template Set Pistachio/Bkms_metabolic/Pistachio_ringbreaker/Reaxys/Reaxys_biocatalysis
Top-N result to add to graph 6

Feasible Synthetic Routes

Reactant of Route 1
6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine
Reactant of Route 2
6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine
Reactant of Route 3
Reactant of Route 3
6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine
Reactant of Route 4
Reactant of Route 4
6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine
Reactant of Route 5
Reactant of Route 5
6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine
Reactant of Route 6
Reactant of Route 6
6,6-Dimethyl-5,6,7,8-tetrahydroquinazolin-2-amine

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.