![molecular formula C23H26FN3O3 B1262661 6-Acetyl-3-(4-(4-(4-fluorophenyl)piperazin-1-yl)butyl)benzo[d]oxazol-2(3h)-one](/img/structure/B1262661.png)
6-Acetyl-3-(4-(4-(4-fluorophenyl)piperazin-1-yl)butyl)benzo[d]oxazol-2(3h)-one
Beschreibung
Herstellungsmethoden
Die Syntheserouten für PMID30185082-Verbindung-55 umfassen mehrere Schritte, einschließlich der Bildung des Naphthyridin-Kerns und anschließender Substitutionsreaktionen. Die Reaktionsbedingungen umfassen typischerweise die Verwendung von organischen Lösungsmitteln, Katalysatoren und kontrollierten Temperaturen, um sicherzustellen, dass das gewünschte Produkt erhalten wird. Industrielle Produktionsmethoden können die Skalierung dieser Reaktionen in größeren Reaktoren mit optimierten Bedingungen umfassen, um die Ausbeute und Reinheit zu maximieren.
Eigenschaften
Molekularformel |
C23H26FN3O3 |
---|---|
Molekulargewicht |
411.5 g/mol |
IUPAC-Name |
6-acetyl-3-[4-[4-(4-fluorophenyl)piperazin-1-yl]butyl]-1,3-benzoxazol-2-one |
InChI |
InChI=1S/C23H26FN3O3/c1-17(28)18-4-9-21-22(16-18)30-23(29)27(21)11-3-2-10-25-12-14-26(15-13-25)20-7-5-19(24)6-8-20/h4-9,16H,2-3,10-15H2,1H3 |
InChI-Schlüssel |
VGDFDVKDWFJQHD-UHFFFAOYSA-N |
Kanonische SMILES |
CC(=O)C1=CC2=C(C=C1)N(C(=O)O2)CCCCN3CCN(CC3)C4=CC=C(C=C4)F |
Synonyme |
6-acetyl-3-(4-(4-(4-fluorophenyl)piperazin-1-yl)butyl)benzo(d)oxazol-2(3H)-one 6-acetyl-3-(4-(4-(4-fluorophenyl)piperazin-1-yl)butyl)benzo(d)oxazol-2(3H)-one dihydrochloride SN 79 cpd SN-79 cpd |
Herkunft des Produkts |
United States |
Vorbereitungsmethoden
The synthetic routes for PMID30185082-Compound-55 involve multiple steps, including the formation of the naphthyridine core and subsequent substitution reactions. The reaction conditions typically involve the use of organic solvents, catalysts, and controlled temperatures to ensure the desired product is obtained. Industrial production methods may involve scaling up these reactions in larger reactors with optimized conditions to maximize yield and purity .
Analyse Chemischer Reaktionen
PMID30185082-Verbindung-55 durchläuft verschiedene Arten von chemischen Reaktionen, darunter:
Oxidation: Diese Reaktion beinhaltet die Addition von Sauerstoff oder die Entfernung von Wasserstoff. Übliche Reagenzien sind Oxidationsmittel wie Kaliumpermanganat oder Chromtrioxid.
Reduktion: Diese Reaktion beinhaltet die Addition von Wasserstoff oder die Entfernung von Sauerstoff. Übliche Reagenzien sind Reduktionsmittel wie Lithiumaluminiumhydrid oder Natriumborhydrid.
Substitution: Diese Reaktion beinhaltet den Austausch eines Atoms oder einer Gruppe durch ein anderes. Übliche Reagenzien sind Halogene oder Nucleophile wie Hydroxidionen.
Die Hauptprodukte, die aus diesen Reaktionen gebildet werden, hängen von den spezifischen Reagenzien und Bedingungen ab, die verwendet werden .
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
Wirkmechanismus
PMID30185082-Verbindung-55 entfaltet seine Wirkung, indem es die Aktivität von EPHA2, EPHA4 und GAK hemmt. Diese Kinasen sind an verschiedenen zellulären Signalwegen beteiligt, einschließlich Zellsignalisierung, Proliferation und Überleben. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann die Verbindung diese Signalwege stören und ihre antiviralen und anticancerogenen Wirkungen entfalten.
Wirkmechanismus
PMID30185082-Compound-55 exerts its effects by inhibiting the activity of EPHA2, EPHA4, and GAK. These kinases are involved in various cellular pathways, including cell signaling, proliferation, and survival. By inhibiting these kinases, the compound can disrupt these pathways and exert its antiviral and anticancer effects .
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
PMID30185082-Verbindung-55 ist einzigartig in seiner Fähigkeit, mehrere Kinasen mit hoher Potenz zu hemmen. Ähnliche Verbindungen umfassen andere Kinase-Inhibitoren wie:
EPHA2/GAK-IN-1: Ein weiterer potenter Inhibitor von EPHA2 und GAK.
MMV024101: Ein verwandtes 2,8-disubstituiertes 1,5-Naphthyridin-Derivat mit ähnlicher biologischer Aktivität .
Diese Verbindungen teilen ähnliche Strukturen und Wirkmechanismen, können sich jedoch in ihrer Potenz, Selektivität und therapeutischen Anwendungen unterscheiden.
Featured Recommendations
Most viewed | ||
---|---|---|
Most popular with customers |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.