![molecular formula C2H4Cl2O2Te B1241465 ammonium trichloro(dioxoethylene-O,O'-)tellurate](/img/structure/B1241465.png)
ammonium trichloro(dioxoethylene-O,O'-)tellurate
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
Ammoniumtrichloro(dioxoethylen-O,O’-)tellurat ist eine synthetische organische Tellurverbindung, die für ihre immunmodulatorischen und antitumoralen Eigenschaften bekannt ist . Diese Verbindung, die in der wissenschaftlichen Literatur oft erwähnt wird, hat aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Struktur und biologischen Aktivität in verschiedenen präklinischen und klinischen Studien ein erhebliches Potenzial gezeigt .
Vorbereitungsmethoden
Die Synthese von Ammoniumtrichloro(dioxoethylen-O,O’-)tellurat beinhaltet die Reaktion von Tellurchlorid mit Ethylenglykol in Acetonitril . Die Reaktion wird typischerweise unter Rückflussbedingungen durchgeführt, was zur Bildung einer weißen kristallinen Verbindung mit der Summenformel C₂H₈O₂NCl₃Te und einem Molekulargewicht von etwa 312 führt . Industrielle Produktionsmethoden für diese Verbindung sind nicht weit verbreitet, aber die Laborsynthese bietet einen zuverlässigen Weg für ihre Herstellung .
Analyse Chemischer Reaktionen
Ammoniumtrichloro(dioxoethylen-O,O’-)tellurat durchläuft verschiedene chemische Reaktionen, darunter Oxidation, Reduktion und Substitution . Eine bemerkenswerte Reaktion ist die Umwandlung in das TeOCl₃⁻-Anion, das als pharmakologisch aktive Spezies betrachtet wird . Diese Umwandlung kann in wässrigen Medien zu TeO₂ weiterlaufen . Die Verbindung reagiert auch mit Thiolen und bildet Disulfidmoleküle . Häufig verwendete Reagenzien bei diesen Reaktionen sind Wasser und Referenzpuffer bei physiologischem pH-Wert . Zu den Hauptprodukten, die aus diesen Reaktionen entstehen, gehören TeO₂ und Disulfidmoleküle .
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
Ammoniumtrichloro(dioxoethylen-O,O’-)tellurat hat eine große Bandbreite an wissenschaftlichen Forschungsanwendungen. In der Chemie wird es wegen seiner einzigartigen Reaktivität und seines Potenzials als metalloidbasiertes Medikament untersucht . In der Biologie und Medizin hat es sich als Immunmodulator und Antitumormittel gezeigt . Die Verbindung wurde in präklinischen und klinischen Studien eingesetzt, um ihre Auswirkungen auf verschiedene Krebsarten zu untersuchen, darunter Glioblastom multiforme und Magenadenokarzinom . Es wurde auch untersucht, ob es die toxischen Wirkungen von Chemotherapeutika und Strahlung abwehren kann .
Wirkmechanismus
Der Wirkmechanismus von Ammoniumtrichloro(dioxoethylen-O,O’-)tellurat beinhaltet die Hemmung der Interleukin-10 (IL-10)-Produktion . Diese Hemmung führt zur Dephosphorylierung von Stat3 und einer reduzierten Expression von Bcl-2, was zu einer verminderten Zellproliferation und einer erhöhten Apoptose in Tumorzellen führt . Die Fähigkeit der Verbindung, IL-10 zu hemmen, sensibilisiert Tumorzellen auch für Chemotherapeutika und erhöht deren Wirksamkeit . Die molekularen Zielstrukturen und Pfade, die an diesem Mechanismus beteiligt sind, umfassen die IL-10-Autokrin/Parakrin-Schleife und den Stat3-Signalweg .
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
Ammonium trichloro(dioxoethylene-O,O’-)tellurate has a wide range of scientific research applications. In chemistry, it is studied for its unique reactivity and potential as a metalloid-based drug . In biology and medicine, it has shown promise as an immunomodulator and antitumoral agent . The compound has been used in preclinical and clinical studies to investigate its effects on various types of cancer, including glioblastoma multiforme and stomach adenocarcinoma . It has also been studied for its ability to protect against the toxic effects of chemotherapeutic drugs and radiation .
Wirkmechanismus
The mechanism of action of ammonium trichloro(dioxoethylene-O,O’-)tellurate involves the inhibition of interleukin-10 (IL-10) production . This inhibition leads to the dephosphorylation of Stat3 and reduced expression of Bcl-2, resulting in decreased cell proliferation and increased apoptosis in tumor cells . The compound’s ability to inhibit IL-10 also sensitizes tumor cells to chemotherapeutic drugs, enhancing their efficacy . The molecular targets and pathways involved in this mechanism include the IL-10 autocrine/paracrine loop and the Stat3 signaling pathway .
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
Ammoniumtrichloro(dioxoethylen-O,O’-)tellurat ist unter den Tellurverbindungen einzigartig aufgrund seiner spezifischen immunmodulatorischen und antitumoralen Eigenschaften . Ähnliche Verbindungen sind andere Tellur-basierte Medikamente, wie Tellurdioxid und Tellurtetrachlorid . Diese Verbindungen weisen nicht das gleiche Maß an biologischer Aktivität oder therapeutischem Potenzial wie Ammoniumtrichloro(dioxoethylen-O,O’-)tellurat auf . Die Einzigartigkeit dieser Verbindung liegt in ihrer Fähigkeit, die Immunantwort zu modulieren und die Wirksamkeit von Chemotherapeutika zu verbessern .
Eigenschaften
Molekularformel |
C2H4Cl2O2Te |
---|---|
Molekulargewicht |
258.6 g/mol |
IUPAC-Name |
2,2-dichloro-1,3,2λ4-dioxatellurolane |
InChI |
InChI=1S/C2H4Cl2O2Te/c3-7(4)5-1-2-6-7/h1-2H2 |
InChI-Schlüssel |
ITUKXRCBQPSCQU-UHFFFAOYSA-N |
Kanonische SMILES |
C1CO[Te](O1)(Cl)Cl |
Synonyme |
ammonium trichloro(dioxoethylene-O,O'-)tellurate AS 101 AS-101 AS101 trichloro(dioxoethylene-O,O'-)tellurate |
Herkunft des Produkts |
United States |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.