![molecular formula C21H27FO4 B12287665 17-Acetyl-9-fluoro-11,17-dihydroxy-10,13-dimethyl-6,7,8,11,12,14,15,16-octahydrocyclopenta[a]phenanthren-3-one](/img/structure/B12287665.png)
17-Acetyl-9-fluoro-11,17-dihydroxy-10,13-dimethyl-6,7,8,11,12,14,15,16-octahydrocyclopenta[a]phenanthren-3-one
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
Desmethyl Fluorometholone is a synthetic glucocorticoid, a type of steroid used primarily for its anti-inflammatory properties. It is an impurity of Fluorometholone synthesis and is known for its application in treating ocular inflammation . The compound’s chemical formula is C21H27FO4, and it has a molecular weight of 362.44 g/mol .
Vorbereitungsmethoden
Synthesewege und Reaktionsbedingungen: Desmethylfluorometholon wird durch eine Reihe von chemischen Reaktionen synthetisiert, die die Modifikation von Fluorometholon beinhalten.
Industrielle Produktionsmethoden: Die industrielle Produktion von Desmethylfluorometholon beinhaltet eine großtechnische Synthese unter Verwendung optimierter Reaktionsbedingungen, um eine hohe Ausbeute und Reinheit zu gewährleisten. Der Prozess beinhaltet strenge Qualitätskontrollmaßnahmen, um die Konsistenz und Wirksamkeit des Endprodukts zu gewährleisten .
Analyse Chemischer Reaktionen
Arten von Reaktionen: Desmethylfluorometholon unterliegt verschiedenen chemischen Reaktionen, darunter:
Oxidation: Diese Reaktion beinhaltet die Addition von Sauerstoff oder die Entfernung von Wasserstoff, häufig unter Verwendung von Oxidationsmitteln.
Reduktion: Dies beinhaltet die Addition von Wasserstoff oder die Entfernung von Sauerstoff, typischerweise unter Verwendung von Reduktionsmitteln.
Häufige Reagenzien und Bedingungen:
Oxidation: Häufige Oxidationsmittel sind Kaliumpermanganat (KMnO4) und Chromtrioxid (CrO3).
Reduktion: Häufige Reduktionsmittel sind Lithiumaluminiumhydrid (LiAlH4) und Natriumborhydrid (NaBH4).
Substitution: Häufige Reagenzien sind Halogene (z. B. Chlor, Brom) und Nukleophile (z. B. Hydroxidionen, Ammoniak).
Hauptprodukte, die gebildet werden: Die Hauptprodukte, die aus diesen Reaktionen entstehen, hängen von den spezifischen Bedingungen und Reagenzien ab, die verwendet werden. Beispielsweise kann die Oxidation Ketone oder Carbonsäuren ergeben, während die Reduktion Alkohole produzieren kann .
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
Desmethylfluorometholon hat eine breite Palette von Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung, darunter:
Biologie: Wird auf seine Auswirkungen auf zelluläre Prozesse und sein Potenzial als Therapeutikum untersucht.
5. Wirkmechanismus
Desmethylfluorometholon übt seine Wirkung aus, indem es die Entzündungsreaktion hemmt. Diese Proteine hemmen die Freisetzung von Arachidonsäure, einem Vorläufer von Entzündungsmediatoren wie Prostaglandinen und Leukotrienen . Dieser Mechanismus reduziert die Entzündung und lindert die Symptome, die mit entzündlichen Erkrankungen verbunden sind.
Ähnliche Verbindungen:
Fluorometholon: Eine Stammverbindung mit ähnlichen entzündungshemmenden Eigenschaften, aber mit einer Methylgruppe, die Desmethylfluorometholon fehlt.
Fluorometholonacetat: Ein Derivat, das in ophthalmischen Formulierungen mit verbesserter Bioverfügbarkeit verwendet wird.
Fluorometholonverunreinigungen: Verschiedene Verunreinigungen wie Fluorometholonverunreinigung A, B und C, die sich in ihrer chemischen Struktur und ihren Eigenschaften unterscheiden.
Einzigartigkeit: Desmethylfluorometholon ist einzigartig aufgrund des Fehlens einer Methylgruppe, was seine pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften beeinflussen kann. Dieser strukturelle Unterschied kann seine Potenz, Wirksamkeit und Sicherheit im Vergleich zu anderen ähnlichen Verbindungen beeinflussen .
Wirkmechanismus
Desmethyl Fluorometholone exerts its effects by inhibiting the inflammatory response. These proteins inhibit the release of arachidonic acid, a precursor to inflammatory mediators such as prostaglandins and leukotrienes . This mechanism reduces inflammation and alleviates symptoms associated with inflammatory conditions.
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
Fluorometholone: A parent compound with similar anti-inflammatory properties but with a methyl group that Desmethyl Fluorometholone lacks.
Fluorometholone Acetate: A derivative used in ophthalmic formulations with enhanced bioavailability.
Fluorometholone Impurities: Various impurities such as Fluorometholone Impurity A, B, and C, which differ in their chemical structure and properties.
Uniqueness: Desmethyl Fluorometholone is unique due to the absence of a methyl group, which may influence its pharmacokinetic and pharmacodynamic properties. This structural difference can affect its potency, efficacy, and safety profile compared to other similar compounds .
Eigenschaften
IUPAC Name |
17-acetyl-9-fluoro-11,17-dihydroxy-10,13-dimethyl-6,7,8,11,12,14,15,16-octahydrocyclopenta[a]phenanthren-3-one |
Source
|
---|---|---|
Details | Computed by Lexichem TK 2.7.0 (PubChem release 2021.05.07) | |
Source | PubChem | |
URL | https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov | |
Description | Data deposited in or computed by PubChem | |
InChI |
InChI=1S/C21H27FO4/c1-12(23)20(26)9-7-15-16-5-4-13-10-14(24)6-8-18(13,2)21(16,22)17(25)11-19(15,20)3/h6,8,10,15-17,25-26H,4-5,7,9,11H2,1-3H3 |
Source
|
Details | Computed by InChI 1.0.6 (PubChem release 2021.05.07) | |
Source | PubChem | |
URL | https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov | |
Description | Data deposited in or computed by PubChem | |
InChI Key |
UKMWCKMREBLJGE-UHFFFAOYSA-N |
Source
|
Details | Computed by InChI 1.0.6 (PubChem release 2021.05.07) | |
Source | PubChem | |
URL | https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov | |
Description | Data deposited in or computed by PubChem | |
Canonical SMILES |
CC(=O)C1(CCC2C1(CC(C3(C2CCC4=CC(=O)C=CC43C)F)O)C)O |
Source
|
Details | Computed by OEChem 2.3.0 (PubChem release 2021.05.07) | |
Source | PubChem | |
URL | https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov | |
Description | Data deposited in or computed by PubChem | |
Molecular Formula |
C21H27FO4 |
Source
|
Details | Computed by PubChem 2.1 (PubChem release 2021.05.07) | |
Source | PubChem | |
URL | https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov | |
Description | Data deposited in or computed by PubChem | |
Molecular Weight |
362.4 g/mol |
Source
|
Details | Computed by PubChem 2.1 (PubChem release 2021.05.07) | |
Source | PubChem | |
URL | https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov | |
Description | Data deposited in or computed by PubChem | |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.