
(2S,4S)-2-methylpiperidine-4-carboxylic acid hydrochloride
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
(2S,4S)-2-Methylpiperidin-4-carbonsäurehydrochlorid ist eine chirale Verbindung mit bedeutenden Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der organischen Synthese und der pharmazeutischen Chemie. Diese Verbindung ist bekannt für ihre einzigartige Stereochemie, die eine entscheidende Rolle für ihre Reaktivität und Interaktionen mit anderen Molekülen spielt.
Vorbereitungsmethoden
Synthesewege und Reaktionsbedingungen
Die Synthese von (2S,4S)-2-Methylpiperidin-4-carbonsäurehydrochlorid beinhaltet typischerweise diastereoselektive Synthesemethoden. Ein gängiger Ansatz ist die Verwendung von kommerziell erhältlichen Ausgangsmaterialien, um durch kontrollierte Übergangszustände eine hohe Diastereoselektivität zu erreichen. Beispielsweise kann die Synthese die Bildung eines eng gebundenen, chelatgesteuerten Übergangszustands während einer Ringschlussreaktion umfassen .
Industrielle Produktionsmethoden
Industrielle Produktionsmethoden für (2S,4S)-2-Methylpiperidin-4-carbonsäurehydrochlorid umfassen häufig großtechnische Syntheseverfahren, die eine hohe Ausbeute und Reinheit gewährleisten. Diese Verfahren können die Verwendung fortschrittlicher Trenntechniken umfassen, um das gewünschte Enantiomer aus einem Racemat zu isolieren .
Analyse Chemischer Reaktionen
Arten von Reaktionen
(2S,4S)-2-Methylpiperidin-4-carbonsäurehydrochlorid unterliegt verschiedenen chemischen Reaktionen, darunter:
Oxidation: Diese Reaktion kann zur Bildung von Carbonsäuren oder anderen oxidierten Derivaten führen.
Reduktion: Reduktionsreaktionen können die Verbindung in ihren entsprechenden Alkohol oder Amin umwandeln.
Substitution: Substitutionsreaktionen können verschiedene funktionelle Gruppen in das Molekül einführen und seine chemischen Eigenschaften verändern.
Häufige Reagenzien und Bedingungen
Häufige Reagenzien, die in diesen Reaktionen verwendet werden, umfassen Oxidationsmittel wie Kaliumpermanganat für die Oxidation, Reduktionsmittel wie Lithiumaluminiumhydrid für die Reduktion und Nucleophile für Substitutionsreaktionen. Reaktionsbedingungen umfassen typischerweise kontrollierte Temperaturen und pH-Werte, um Selektivität und Ausbeute zu gewährleisten .
Wichtigste gebildete Produkte
Die wichtigsten Produkte, die aus diesen Reaktionen gebildet werden, hängen von den verwendeten Reagenzien und Bedingungen ab. Beispielsweise kann die Oxidation Carbonsäuren ergeben, während die Reduktion Alkohole oder Amine erzeugen kann .
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
(2S,4S)-2-Methylpiperidin-4-carbonsäurehydrochlorid hat eine breite Palette von Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung:
Industrie: Die Verbindung wird bei der Herstellung von Agrochemikalien und anderen Industriechemikalien verwendet.
Wirkmechanismus
Der Wirkmechanismus von (2S,4S)-2-Methylpiperidin-4-carbonsäurehydrochlorid beinhaltet seine Interaktion mit spezifischen molekularen Zielstrukturen. Die Stereochemie der Verbindung ermöglicht es ihr, mit hoher Spezifität in Enzymaktivitätszentren oder Rezeptorbindungsstellen zu passen. Diese Interaktion kann die Aktivität von Enzymen oder Rezeptoren modulieren und zu verschiedenen biologischen Wirkungen führen .
Wirkmechanismus
The mechanism of action of (2S,4S)-2-methylpiperidine-4-carboxylic acid hydrochloride involves its interaction with specific molecular targets. The compound’s stereochemistry allows it to fit into enzyme active sites or receptor binding sites with high specificity. This interaction can modulate the activity of enzymes or receptors, leading to various biological effects .
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
Ähnliche Verbindungen
(2S,4S)-4-Hydroxyprolin: Eine weitere chirale Verbindung mit ähnlicher Stereochemie, die in der organischen Synthese und der pharmazeutischen Chemie verwendet wird.
(2S,4S)-4-Mercaptopyrrolidin-2-carboxamidobenzoesäurehydrochlorid: Eine Verbindung mit ähnlichen strukturellen Merkmalen, die in der antibakteriellen Forschung verwendet wird.
Einzigartigkeit
(2S,4S)-2-Methylpiperidin-4-carbonsäurehydrochlorid ist aufgrund seiner spezifischen Stereochemie einzigartig, die im Vergleich zu anderen ähnlichen Verbindungen ein unterschiedliches Reaktivitäts- und Interaktionsprofil bietet. Diese Einzigartigkeit macht es wertvoll für Anwendungen, die eine präzise chirale Steuerung erfordern .
Biologische Aktivität
(2S,4S)-2-methylpiperidine-4-carboxylic acid hydrochloride is a chiral compound that has garnered attention in both organic chemistry and pharmaceutical research due to its unique structural properties and biological activities. This article explores the biological activity of this compound, including its mechanisms of action, therapeutic applications, and relevant case studies.
- Molecular Formula: C7H14ClNO2
- Molecular Weight: 179.68 g/mol
- CAS Number: 79199-63-6
The compound features a piperidine ring with a methyl group and a carboxylic acid moiety, which are essential for its biological interactions.
This compound acts primarily by interacting with specific molecular targets in biological systems. It can function as a ligand for various receptors and enzymes, modulating their activity:
- Enzyme Inhibition: The compound has shown potential as an inhibitor of acetylcholinesterase (AChE) and butyrylcholinesterase (BuChE), which are crucial in neurotransmission pathways relevant to Alzheimer's disease therapy .
- Receptor Interaction: It has been identified as a ligand for the M3 muscarinic acetylcholine receptor (M3R), which plays a significant role in cell proliferation and cancer progression .
Biological Activities
The biological activities of this compound include:
- Anticancer Activity: Research indicates that piperidine derivatives possess anticancer properties. For instance, certain derivatives have demonstrated cytotoxic effects against hypopharyngeal tumor cells, outperforming standard treatments like bleomycin .
- Neurological Applications: The compound's ability to inhibit cholinesterases suggests its potential use in treating neurodegenerative diseases such as Alzheimer's. Studies have shown that modifications to the piperidine structure can enhance brain exposure and efficacy against cholinesterases .
Case Studies
-
Alzheimer's Disease Treatment:
A study evaluated the effectiveness of various piperidine derivatives in inhibiting AChE and BuChE. Compounds similar to (2S,4S)-2-methylpiperidine-4-carboxylic acid were found to exhibit dual inhibition capabilities, which are beneficial for Alzheimer's treatment strategies . -
Cancer Research:
Another investigation focused on the synthesis of spirocyclic piperidine derivatives that included (2S,4S)-2-methylpiperidine-4-carboxylic acid. These compounds showed improved interactions with cancer cell lines, indicating their potential as new anticancer agents .
Research Findings
Recent studies have highlighted various synthetic methodologies for deriving biologically active piperidine compounds from this compound:
Compound | Activity | Reference |
---|---|---|
EF24 Analog | Anticancer | |
Cholinesterase Inhibitor | Neurological | |
M3R Ligand | Cancer Progression |
These findings underscore the versatility of this compound in medicinal chemistry.
Eigenschaften
Molekularformel |
C7H14ClNO2 |
---|---|
Molekulargewicht |
179.64 g/mol |
IUPAC-Name |
(2S,4S)-2-methylpiperidine-4-carboxylic acid;hydrochloride |
InChI |
InChI=1S/C7H13NO2.ClH/c1-5-4-6(7(9)10)2-3-8-5;/h5-6,8H,2-4H2,1H3,(H,9,10);1H/t5-,6-;/m0./s1 |
InChI-Schlüssel |
NGFVCCOFVLFVGW-GEMLJDPKSA-N |
Isomerische SMILES |
C[C@H]1C[C@H](CCN1)C(=O)O.Cl |
Kanonische SMILES |
CC1CC(CCN1)C(=O)O.Cl |
Herkunft des Produkts |
United States |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.