molecular formula C23H23N3O3 B1200640 MF 5137

MF 5137

Katalognummer: B1200640
Molekulargewicht: 389.4 g/mol
InChI-Schlüssel: LLVLMYRWABCVEU-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

MF-5137 ist ein starkes antimikrobielles Mittel, das für seine Wirksamkeit gegen eine breite Palette bakterieller Stämme bekannt ist, darunter Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus und verschiedene Streptokokken . Es gehört zur Klasse der 6-Aminochinolone und hat sowohl in vitro als auch in vivo Studien signifikante Aktivität gezeigt .

Herstellungsmethoden

Die Synthese von MF-5137 umfasst mehrere Schritte, beginnend mit der Herstellung der Chinolon-Grundstruktur. Der Syntheseweg umfasst typischerweise die folgenden Schritte:

Industrielle Produktionsmethoden für MF-5137 umfassen die Optimierung dieser Synthesewege, um hohe Ausbeuten und Reinheit zu erreichen. Die Reaktionsbedingungen werden sorgfältig kontrolliert, um sicherzustellen, dass das gewünschte Produkt mit minimalen Verunreinigungen erhalten wird .

Vorbereitungsmethoden

The synthesis of MF-5137 involves several steps, starting with the preparation of the quinolone core structure. The synthetic route typically includes the following steps:

Industrial production methods for MF-5137 involve optimizing these synthetic routes to achieve high yields and purity. The reaction conditions are carefully controlled to ensure the desired product is obtained with minimal impurities .

Analyse Chemischer Reaktionen

MF-5137 unterliegt verschiedenen Arten chemischer Reaktionen, darunter:

Häufige Reagenzien, die in diesen Reaktionen verwendet werden, umfassen starke Oxidationsmittel wie Kaliumpermanganat, Reduktionsmittel wie Natriumborhydrid und Nucleophile wie Amine und Thiole. Die Hauptprodukte, die aus diesen Reaktionen gebildet werden, hängen von den spezifischen Bedingungen und den verwendeten Reagenzien ab .

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

MF-5137 hat eine breite Palette von Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung, darunter:

Wirkmechanismus

MF-5137 übt seine antimikrobiellen Wirkungen aus, indem es die bakterielle DNA-Gyrase und Topoisomerase II hemmt, Enzyme, die für die DNA-Replikation und Zellteilung unerlässlich sind. Durch die Bindung an diese Enzyme verhindert MF-5137, dass die Bakterien ihre DNA replizieren, was zum Zelltod führt. Die Aktivität der Verbindung ist besonders stark gegen grampositive Bakterien .

Wirkmechanismus

MF-5137 exerts its antimicrobial effects by inhibiting bacterial DNA gyrase and topoisomerase II, enzymes essential for DNA replication and cell division. By binding to these enzymes, MF-5137 prevents the bacteria from replicating their DNA, leading to cell death. The compound’s activity is particularly potent against gram-positive bacteria .

Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen

MF-5137 wird mit anderen 6-Aminochinolonen und Fluorchinolonen verglichen, wie z. B. Ciprofloxacin und Ofloxacin. Während all diese Verbindungen eine ähnliche Kernstruktur gemeinsam haben, ist MF-5137 einzigartig in seiner verstärkten Aktivität gegen Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus und seiner Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen . Weitere ähnliche Verbindungen sind:

Die einzigartigen Eigenschaften von MF-5137 machen es zu einer wertvollen Verbindung für die weitere Forschung und Entwicklung im Bereich der antimikrobiellen Mittel.

Eigenschaften

Molekularformel

C23H23N3O3

Molekulargewicht

389.4 g/mol

IUPAC-Name

6-amino-1-cyclopropyl-7-(3,4-dihydro-1H-isoquinolin-2-yl)-8-methyl-4-oxoquinoline-3-carboxylic acid

InChI

InChI=1S/C23H23N3O3/c1-13-20-17(22(27)18(23(28)29)12-26(20)16-6-7-16)10-19(24)21(13)25-9-8-14-4-2-3-5-15(14)11-25/h2-5,10,12,16H,6-9,11,24H2,1H3,(H,28,29)

InChI-Schlüssel

LLVLMYRWABCVEU-UHFFFAOYSA-N

Kanonische SMILES

CC1=C2C(=CC(=C1N3CCC4=CC=CC=C4C3)N)C(=O)C(=CN2C5CC5)C(=O)O

Synonyme

6-amino-1-cyclopropyl-8-methyl-7-(5,6,7,8-tetrahydroisoquinolinyl)-4-oxo-1,4-dihydroquinoline-3-carboxylic acid
MF 5137
MF-5137

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.