molecular formula C20H10Cl2CrN6Na2O6S+3 B11820469 disodium;chromium(3+);2-[[6-[(4,6-dichloro-1,3,5-triazin-2-yl)amino]-1-oxido-3-sulfonatonaphthalen-2-yl]diazenyl]benzoate;hydron

disodium;chromium(3+);2-[[6-[(4,6-dichloro-1,3,5-triazin-2-yl)amino]-1-oxido-3-sulfonatonaphthalen-2-yl]diazenyl]benzoate;hydron

Katalognummer: B11820469
Molekulargewicht: 631.3 g/mol
InChI-Schlüssel: PEVSAXWHPVKWRA-UHFFFAOYSA-L
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
Auf Lager
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Dinatrium;Chrom(III);2-[[6-[(4,6-Dichlor-1,3,5-triazin-2-yl)amino]-1-oxido-3-sulfonatonaphthalen-2-yl]diazenyl]benzoat;Hydron ist eine komplexe Verbindung, die hauptsächlich als Farbstoff verwendet wird. Es ist bekannt für seine leuchtende Farbe und Stabilität, was es für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet macht .

Vorbereitungsmethoden

Synthesewege und Reaktionsbedingungen

Die Synthese von Dinatrium;Chrom(III);2-[[6-[(4,6-Dichlor-1,3,5-triazin-2-yl)amino]-1-oxido-3-sulfonatonaphthalen-2-yl]diazenyl]benzoat;Hydron umfasst mehrere Schritte. Ein gängiges Verfahren beinhaltet die Reaktion von 4,6-Dichlor-1,3,5-triazin-2-amin mit Natriumazid in Aceton . Diese Reaktion wird typischerweise bei niedrigen Temperaturen (0-5 °C) durchgeführt, um eine hohe Ausbeute und Reinheit zu gewährleisten .

Industrielle Produktionsmethoden

In industriellen Umgebungen beinhaltet die Produktion dieser Verbindung oft großtechnische Reaktionen unter kontrollierten Bedingungen. Die Verwendung von hochreinen Reagenzien und Lösungsmitteln sowie eine präzise Temperaturregelung sind entscheidend, um die gewünschte Produktqualität zu erreichen .

Chemische Reaktionsanalyse

Reaktionstypen

Dinatrium;Chrom(III);2-[[6-[(4,6-Dichlor-1,3,5-triazin-2-yl)amino]-1-oxido-3-sulfonatonaphthalen-2-yl]diazenyl]benzoat;Hydron durchläuft verschiedene chemische Reaktionen, darunter:

Häufige Reagenzien und Bedingungen

Häufig verwendete Reagenzien in diesen Reaktionen sind Natriumazid, Morpholin und verschiedene organische Lösungsmittel wie Aceton und Dioxan . Die Reaktionen werden typischerweise bei kontrollierten Temperaturen durchgeführt, um eine hohe Ausbeute und Reinheit zu gewährleisten .

Hauptprodukte, die gebildet werden

Die Hauptprodukte, die aus diesen Reaktionen gebildet werden, sind verschiedene substituierte Triazine und Komplexverbindungen mit erhöhter Stabilität und Reaktivität .

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Dinatrium;Chrom(III);2-[[6-[(4,6-Dichlor-1,3,5-triazin-2-yl)amino]-1-oxido-3-sulfonatonaphthalen-2-yl]diazenyl]benzoat;Hydron hat mehrere wissenschaftliche Forschungsanwendungen:

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Wirkmechanismus

Der Wirkungsmechanismus von Dinatrium;Chrom(III);2-[[6-[(4,6-Dichlor-1,3,5-triazin-2-yl)amino]-1-oxido-3-sulfonatonaphthalen-2-yl]diazenyl]benzoat;Hydron beinhaltet seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden. Der Triazinring und das Chromion spielen eine entscheidende Rolle bei seiner Reaktivität und Stabilität, wodurch es mit verschiedenen molekularen Zielpunkten und -wegen interagieren kann .

Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen

Eigenschaften

Molekularformel

C20H10Cl2CrN6Na2O6S+3

Molekulargewicht

631.3 g/mol

IUPAC-Name

disodium;chromium(3+);2-[[6-[(4,6-dichloro-1,3,5-triazin-2-yl)amino]-1-oxido-3-sulfonatonaphthalen-2-yl]diazenyl]benzoate;hydron

InChI

InChI=1S/C20H12Cl2N6O6S.Cr.2Na/c21-18-24-19(22)26-20(25-18)23-10-5-6-11-9(7-10)8-14(35(32,33)34)15(16(11)29)28-27-13-4-2-1-3-12(13)17(30)31;;;/h1-8,29H,(H,30,31)(H,32,33,34)(H,23,24,25,26);;;/q;+3;2*+1/p-2

InChI-Schlüssel

PEVSAXWHPVKWRA-UHFFFAOYSA-L

Kanonische SMILES

[H+].C1=CC=C(C(=C1)C(=O)[O-])N=NC2=C(C=C3C=C(C=CC3=C2[O-])NC4=NC(=NC(=N4)Cl)Cl)S(=O)(=O)[O-].[Na+].[Na+].[Cr+3]

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.