![molecular formula C12H10O4 B11816189 5-(o-Tolyloxy)furan-2-carboxylic acid](/img/structure/B11816189.png)
5-(o-Tolyloxy)furan-2-carboxylic acid
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
5-(o-Tolyloxy)furan-2-carbonsäure ist eine organische Verbindung, die zur Klasse der Furanderivate gehört. Sie weist einen Furanring auf, der mit einer Carbonsäuregruppe und einer o-Tolyloxygruppe substituiert ist.
Herstellungsmethoden
Synthesewege und Reaktionsbedingungen
Die Synthese von 5-(o-Tolyloxy)furan-2-carbonsäure beinhaltet typischerweise die Reaktion von Furan-2-carbonsäure mit o-Tolylalkohol in Gegenwart eines geeigneten Katalysators. Die Reaktionsbedingungen beinhalten oft die Verwendung eines sauren Katalysators, wie z. B. Schwefelsäure, und Erhitzen, um den Veresterungsprozess zu erleichtern. Die Reaktion kann wie folgt dargestellt werden:
Furan-2-carbonsäure+o-Tolylalkohol→5-(o-Tolyloxy)furan-2-carbonsäure+Wasser
Industrielle Produktionsmethoden
Industrielle Produktionsmethoden für 5-(o-Tolyloxy)furan-2-carbonsäure können kontinuierliche Verfahren beinhalten, um die Effizienz und Ausbeute zu steigern. Diese Verfahren verwenden oft fortschrittliche Katalysatorsysteme und optimierte Reaktionsbedingungen, um eine hohe Reinheit und Ausbeute des gewünschten Produkts zu erzielen.
Vorbereitungsmethoden
Synthetic Routes and Reaction Conditions
The synthesis of 5-(o-Tolyloxy)furan-2-carboxylic acid typically involves the reaction of furan-2-carboxylic acid with o-tolyl alcohol in the presence of a suitable catalyst. The reaction conditions often include the use of an acid catalyst, such as sulfuric acid, and heating to facilitate the esterification process. The reaction can be represented as follows:
Furan-2-carboxylic acid+o-Tolyl alcohol→5-(o-Tolyloxy)furan-2-carboxylic acid+Water
Industrial Production Methods
Industrial production methods for this compound may involve continuous flow processes to enhance efficiency and yield. These methods often utilize advanced catalytic systems and optimized reaction conditions to achieve high purity and yield of the desired product.
Analyse Chemischer Reaktionen
Reaktionstypen
5-(o-Tolyloxy)furan-2-carbonsäure unterliegt verschiedenen chemischen Reaktionen, darunter:
Oxidation: Die Verbindung kann oxidiert werden, um entsprechende Carbonsäuren oder andere oxidierte Derivate zu bilden.
Reduktion: Reduktionsreaktionen können die Carbonsäuregruppe in einen Alkohol oder andere reduzierte Formen umwandeln.
Substitution: Der Furanring und die o-Tolyloxygruppe können Substitutionsreaktionen mit geeigneten Reagenzien eingehen.
Häufige Reagenzien und Bedingungen
Oxidation: Häufige Oxidationsmittel sind Kaliumpermanganat (KMnO₄) und Chromtrioxid (CrO₃).
Reduktion: Reduktionsmittel wie Lithiumaluminiumhydrid (LiAlH₄) oder Natriumborhydrid (NaBH₄) werden häufig verwendet.
Substitution: Halogenierungsreagenzien wie Brom (Br₂) oder Chlorierungsreagenzien können für Substitutionsreaktionen eingesetzt werden.
Hauptprodukte, die gebildet werden
Oxidation: Bildung von Carbonsäuren oder Ketonen.
Reduktion: Bildung von Alkoholen oder Alkanen.
Substitution: Bildung von halogenierten Derivaten oder anderen substituierten Produkten.
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
5-(o-Tolyloxy)furan-2-carbonsäure hat verschiedene Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung:
Chemie: Wird als Zwischenprodukt bei der Synthese komplexerer organischer Moleküle verwendet.
Medizin: Untersucht auf seine potenziellen therapeutischen Eigenschaften und als Baustein für die Medikamentenentwicklung.
Industrie: Wird bei der Herstellung von Polymeren, Harzen und anderen Materialien mit spezifischen Eigenschaften eingesetzt.
Wirkmechanismus
Der Wirkmechanismus von 5-(o-Tolyloxy)furan-2-carbonsäure beinhaltet seine Wechselwirkung mit spezifischen molekularen Zielstrukturen und Signalwegen. Die Verbindung kann als Ligand wirken und an Rezeptoren oder Enzyme binden und deren Aktivität modulieren. Die genauen molekularen Zielstrukturen und Signalwege hängen von der jeweiligen Anwendung und dem Kontext ab, in dem die Verbindung verwendet wird.
Wirkmechanismus
The mechanism of action of 5-(o-Tolyloxy)furan-2-carboxylic acid involves its interaction with specific molecular targets and pathways. The compound can act as a ligand, binding to receptors or enzymes and modulating their activity. The exact molecular targets and pathways depend on the specific application and context in which the compound is used.
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
Ähnliche Verbindungen
Furan-2-carbonsäure: Ein einfacheres Derivat mit einer Carbonsäuregruppe, die direkt an den Furanring gebunden ist.
5-Hydroxymethylfurfural: Ein Furanderivat mit einer Hydroxymethylgruppe, das als Plattformchemikalie bei der Biomasseumwandlung eingesetzt wird.
2,5-Furandicarbonsäure: Ein Furanderivat mit zwei Carbonsäuregruppen, das bei der Herstellung von Biokunststoffen eingesetzt wird.
Einzigartigkeit
5-(o-Tolyloxy)furan-2-carbonsäure ist aufgrund des Vorhandenseins der o-Tolyloxygruppe einzigartig, die ihr besondere chemische und physikalische Eigenschaften verleiht.
Eigenschaften
Molekularformel |
C12H10O4 |
---|---|
Molekulargewicht |
218.20 g/mol |
IUPAC-Name |
5-(2-methylphenoxy)furan-2-carboxylic acid |
InChI |
InChI=1S/C12H10O4/c1-8-4-2-3-5-9(8)15-11-7-6-10(16-11)12(13)14/h2-7H,1H3,(H,13,14) |
InChI-Schlüssel |
GKKWFUZXSLXISR-UHFFFAOYSA-N |
Kanonische SMILES |
CC1=CC=CC=C1OC2=CC=C(O2)C(=O)O |
Herkunft des Produkts |
United States |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.