![molecular formula C23H29N3O6S B11493577 N-(2-cyano-4,5-diethoxyphenyl)-3-(diethylsulfamoyl)-4-methoxybenzamide](/img/structure/B11493577.png)
N-(2-cyano-4,5-diethoxyphenyl)-3-(diethylsulfamoyl)-4-methoxybenzamide
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
N-(2-Cyano-4,5-diethoxyphenyl)-3-(diethylsulfamoyl)-4-methoxybenzamid ist eine komplexe organische Verbindung mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre einzigartige chemische Struktur aus, die Cyan-, Diethoxy-, Diethylsulfamoyl- und Methoxy-Funktionsgruppen umfasst, die an einen Benzamid-Kern gebunden sind.
Vorbereitungsmethoden
Synthesewege und Reaktionsbedingungen
Die Synthese von N-(2-Cyano-4,5-diethoxyphenyl)-3-(diethylsulfamoyl)-4-methoxybenzamid umfasst typischerweise mehrere Schritte, ausgehend von leicht verfügbaren Vorläufern. Der Prozess kann Folgendes umfassen:
Bildung des Benzamid-Kerns: Dieser Schritt beinhaltet die Reaktion eines geeigneten Benzoylchlorids mit einem Amin zur Bildung des Benzamids.
Einführung von funktionellen Gruppen:
Industrielle Produktionsverfahren
Die industrielle Produktion dieser Verbindung würde wahrscheinlich die Optimierung des Synthesewegs beinhalten, um die Ausbeute und Reinheit zu maximieren und gleichzeitig die Kosten und Umweltauswirkungen zu minimieren. Dies könnte die Verwendung von Durchflussreaktoren und grüne Chemie-Prinzipien umfassen, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.
Analyse Chemischer Reaktionen
Arten von Reaktionen
N-(2-Cyano-4,5-diethoxyphenyl)-3-(diethylsulfamoyl)-4-methoxybenzamid kann verschiedene Arten von chemischen Reaktionen eingehen, darunter:
Oxidation: Die Methoxygruppe kann zu einem entsprechenden Aldehyd oder einer Carbonsäure oxidiert werden.
Reduktion: Die Cyanogruppe kann zu einem Amin reduziert werden.
Substitution: Die Diethoxygruppen können durch andere Nucleophile substituiert werden.
Häufige Reagenzien und Bedingungen
Oxidation: Reagenzien wie Kaliumpermanganat (KMnO4) oder Chromtrioxid (CrO3) unter sauren Bedingungen.
Reduktion: Reagenzien wie Lithiumaluminiumhydrid (LiAlH4) oder Wasserstoffgas (H2) mit einem Palladiumkatalysator.
Substitution: Nucleophile wie Amine oder Thiole unter basischen Bedingungen.
Hauptprodukte
Oxidation: Bildung von Aldehyden oder Carbonsäuren.
Reduktion: Bildung von primären Aminen.
Substitution: Bildung neuer Verbindungen mit unterschiedlichen funktionellen Gruppen, die die Diethoxygruppen ersetzen.
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
Chemie: Wird als Baustein für die Synthese komplexerer Moleküle verwendet.
Biologie: Potenzielle Verwendung in der Untersuchung von Enzymwechselwirkungen und -hemmung.
Medizin: Untersucht auf seine potenziellen therapeutischen Eigenschaften, einschließlich entzündungshemmender und krebshemmender Aktivitäten.
Industrie: Wird bei der Entwicklung neuer Materialien mit spezifischen Eigenschaften eingesetzt, wie z. B. Polymere und Beschichtungen.
Wirkmechanismus
Der Wirkmechanismus von N-(2-Cyano-4,5-diethoxyphenyl)-3-(diethylsulfamoyl)-4-methoxybenzamid beinhaltet seine Wechselwirkung mit spezifischen molekularen Zielstrukturen. Diese Zielstrukturen können Enzyme, Rezeptoren oder andere Proteine sein, die zur Modulation biologischer Pfade führen. Die genauen Pfade und Zielstrukturen hängen von der jeweiligen Anwendung ab und erfordern weitere Forschung, um sie zu klären.
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
Chemistry: Used as a building block for the synthesis of more complex molecules.
Biology: Potential use in the study of enzyme interactions and inhibition.
Medicine: Investigated for its potential therapeutic properties, including anti-inflammatory and anticancer activities.
Industry: Utilized in the development of new materials with specific properties, such as polymers and coatings.
Wirkmechanismus
The mechanism of action of N-(2-cyano-4,5-diethoxyphenyl)-3-(diethylsulfamoyl)-4-methoxybenzamide involves its interaction with specific molecular targets. These targets may include enzymes, receptors, or other proteins, leading to modulation of biological pathways. The exact pathways and targets would depend on the specific application and require further research to elucidate.
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
Ähnliche Verbindungen
- N-(2-Cyano-4,5-dimethoxyphenyl)-2-[cyclohexyl(methyl)amino]acetamid
- N-(2-CYANO-4,5-DIMETHOXYPHENYL)-N’-(4-FLUOROBENZYL)THIOUREA
- N-(2-Cyano-4,5-dimethoxyphenyl)-4-(furan-2-carbonyl)piperazin-1-carbothioamid
Einzigartigkeit
N-(2-Cyano-4,5-diethoxyphenyl)-3-(diethylsulfamoyl)-4-methoxybenzamid ist aufgrund seiner Kombination von funktionellen Gruppen einzigartig, die spezifische chemische Eigenschaften und Reaktivität verleihen. Diese Einzigartigkeit macht es für spezielle Anwendungen wertvoll, bei denen andere ähnliche Verbindungen möglicherweise nicht so effektiv sind.
Eigenschaften
Molekularformel |
C23H29N3O6S |
---|---|
Molekulargewicht |
475.6 g/mol |
IUPAC-Name |
N-(2-cyano-4,5-diethoxyphenyl)-3-(diethylsulfamoyl)-4-methoxybenzamide |
InChI |
InChI=1S/C23H29N3O6S/c1-6-26(7-2)33(28,29)22-13-16(10-11-19(22)30-5)23(27)25-18-14-21(32-9-4)20(31-8-3)12-17(18)15-24/h10-14H,6-9H2,1-5H3,(H,25,27) |
InChI-Schlüssel |
ZWMKTTUPNXSROF-UHFFFAOYSA-N |
Kanonische SMILES |
CCN(CC)S(=O)(=O)C1=C(C=CC(=C1)C(=O)NC2=CC(=C(C=C2C#N)OCC)OCC)OC |
Herkunft des Produkts |
United States |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.