molecular formula C20H24N4O5 B11487056 2-Amino-4,4-diethoxy-6-(3,4,5-trimethoxyphenyl)-3-azabicyclo[3.1.0]hex-2-ene-1,5-dicarbonitrile

2-Amino-4,4-diethoxy-6-(3,4,5-trimethoxyphenyl)-3-azabicyclo[3.1.0]hex-2-ene-1,5-dicarbonitrile

Katalognummer: B11487056
Molekulargewicht: 400.4 g/mol
InChI-Schlüssel: QDYKSIOHXQHAOR-UHFFFAOYSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
Auf Lager
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

  • Diese Verbindung ist eine komplexe heterocyclische Struktur mit potenzieller biologischer Aktivität.
  • Ihr systematischer Name deutet auf ihre Zusammensetzung hin: Sie enthält Amino-, Ethoxy- und Trimethoxygruppen sowie einen bicyclischen Hexenring und zwei Nitrilfunktionsgruppen.
  • Die einzigartige Struktur der Verbindung deutet auf interessante Eigenschaften und potenzielle Anwendungen hin.
  • Herstellungsmethoden

      Synthesewege: Obwohl spezifische Synthesewege für diese Verbindung nicht umfassend dokumentiert sind, können wir eine retrosynthetische Analyse vorschlagen.

      Reaktionsbedingungen: Diese hängen vom gewählten Syntheseweg und den Reagenzien ab.

      Industrielle Produktion: Leider sind Informationen über großtechnische Produktionsmethoden rar.

  • Vorbereitungsmethoden

      Synthetic Routes: Although specific synthetic routes for this compound are not widely documented, we can propose a retrosynthetic analysis.

      Reaction Conditions: These would depend on the chosen synthetic pathway and reagents.

      Industrial Production: Unfortunately, information on large-scale industrial production methods is scarce.

  • Analyse Chemischer Reaktionen

      Reaktivität: Die Verbindung unterliegt aufgrund ihrer funktionellen Gruppen wahrscheinlich verschiedenen Reaktionen.

      Häufige Reagenzien und Bedingungen:

      Hauptprodukte: Diese hängen von den spezifischen durchgeführten Reaktionen ab.

  • Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

      Chemie: Untersuchung der Reaktivität, Stabilität und neuartigen Reaktionen der Verbindung.

      Biologie: Studium ihrer Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen (Enzyme, Rezeptoren).

      Medizin: Erforschung ihres Potenzials als Antikrebsmittel oder anderer therapeutischer Anwendungen.

      Industrie: Bewertung ihres Einsatzes in der Materialwissenschaft oder Katalyse.

  • Wirkmechanismus

    • Die Verbindung interagiert wahrscheinlich mit spezifischen molekularen Zielstrukturen.
    • Weitere Forschung ist erforderlich, um ihren genauen Mechanismus, einschließlich der beteiligten Pfade, zu klären.
  • Wirkmechanismus

    • The compound likely interacts with specific molecular targets.
    • Further research is needed to elucidate its precise mechanism, including pathways involved.
  • Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen

    • Leider konnte ich keine direkten Analoga dieser Verbindung finden.
    • Verwandte Strukturen umfassen Imidazoquinoxaline und bicyclische Heterocyclen.

    Eigenschaften

    Molekularformel

    C20H24N4O5

    Molekulargewicht

    400.4 g/mol

    IUPAC-Name

    2-amino-4,4-diethoxy-6-(3,4,5-trimethoxyphenyl)-3-azabicyclo[3.1.0]hex-2-ene-1,5-dicarbonitrile

    InChI

    InChI=1S/C20H24N4O5/c1-6-28-20(29-7-2)19(11-22)16(18(19,10-21)17(23)24-20)12-8-13(25-3)15(27-5)14(9-12)26-4/h8-9,16H,6-7H2,1-5H3,(H2,23,24)

    InChI-Schlüssel

    QDYKSIOHXQHAOR-UHFFFAOYSA-N

    Kanonische SMILES

    CCOC1(C2(C(C2(C(=N1)N)C#N)C3=CC(=C(C(=C3)OC)OC)OC)C#N)OCC

    Herkunft des Produkts

    United States

    Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

    Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.