molecular formula C31H32O14 B1141030 trans-Resveratrol-Penta-O-acetyl-3-beta-D-glucuronid-methylester CAS No. 490028-22-3

trans-Resveratrol-Penta-O-acetyl-3-beta-D-glucuronid-methylester

Katalognummer: B1141030
CAS-Nummer: 490028-22-3
Molekulargewicht: 628.6 g/mol
InChI-Schlüssel: QJSVFPKNACJMKM-JEGSXUJPSA-N
Achtung: Nur für Forschungszwecke. Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch.
Auf Lager
  • Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
  • Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.

Beschreibung

Methyl (3S,4S,5S,6S)-3,4,5-triacetyloxy-6-[3-acetyloxy-5-[2-(4-acetyloxyphenyl)ethenyl]phenoxy]oxane-2-carboxylate, also known as Methyl (3S,4S,5S,6S)-3,4,5-triacetyloxy-6-[3-acetyloxy-5-[2-(4-acetyloxyphenyl)ethenyl]phenoxy]oxane-2-carboxylate, is a useful research compound. Its molecular formula is C31H32O14 and its molecular weight is 628.6 g/mol. The purity is usually 95%.
BenchChem offers high-quality methyl (3S,4S,5S,6S)-3,4,5-triacetyloxy-6-[3-acetyloxy-5-[2-(4-acetyloxyphenyl)ethenyl]phenoxy]oxane-2-carboxylate suitable for many research applications. Different packaging options are available to accommodate customers' requirements. Please inquire for more information about methyl (3S,4S,5S,6S)-3,4,5-triacetyloxy-6-[3-acetyloxy-5-[2-(4-acetyloxyphenyl)ethenyl]phenoxy]oxane-2-carboxylate including the price, delivery time, and more detailed information at info@benchchem.com.

Wissenschaftliche Forschungsanwendungen

Antiproliferative Eigenschaften

Die isomeren Monoglucuronide des Stilbenderivats Resveratrol werden vermutet, potenziell wertvolle biologische Aktivitäten zu besitzen, einschließlich möglicher antiproliferativer Eigenschaften {svg_1} {svg_2}. Dies deutet darauf hin, dass sie möglicherweise bei der Behandlung bestimmter Krebsarten eingesetzt werden könnten.

Biologische Aktivitäten

Neben ihren antiproliferativen Eigenschaften werden diese Verbindungen vermutet, andere biologische Aktivitäten mit Resveratrol selbst gemeinsam zu haben {svg_3} {svg_4}. Obwohl die Einzelheiten dieser Aktivitäten in den Quellen nicht näher ausgeführt werden, könnten sie unter anderem antioxidative, entzündungshemmende und kardioprotektive Wirkungen umfassen.

Stabilität in wässriger Lösung

Die Stabilität dieser Glucuronide in wässriger Lösung wurde untersucht, und es wurden bemerkenswerte Unterschiede in ihren Eigenschaften festgestellt {svg_5} {svg_6}. Dies könnte Auswirkungen auf ihre Lagerung und Verwendung in Forschungs- und klinischen Umgebungen haben.

Synthese

Die Synthese dieser Verbindungen aus leicht verfügbaren Resveratroltriestern wurde beschrieben {svg_7} {svg_8}. Dies könnte sie potenziell zugänglicher für die Forschung und klinische Anwendung machen.

Entschützung aktivierter Acetate

Eine sehr milde, effektive Methode zur anomeren Deacetylierung des leicht verfügbaren Methylglucuronat-β-Tetraacetats unter Verwendung von N-Me-Piperazin auf dem Weg zum Imidat wurde entdeckt {svg_9} {svg_10}. Dieses Reagenz scheint einen größeren Wert bei der Entschützung von relativ aktivierten Acetaten zu haben.

Biologische Aktivität

Methyl (3S,4S,5S,6S)-3,4,5-triacetyloxy-6-[3-acetyloxy-5-[2-(4-acetyloxyphenyl)ethenyl]phenoxy]oxane-2-carboxylate is a complex organic compound with significant potential in biochemical research. This article explores its biological activity, including mechanisms of action, pharmacological effects, and relevant case studies.

Chemical Structure and Properties

  • Molecular Formula : C31H32O14
  • Molecular Weight : 628.6 g/mol
  • CAS Number : 490028-22-3
  • IUPAC Name : methyl (3S,4S,5S,6S)-3,4,5-triacetyloxy-6-[3-acetyloxy-5-[2-(4-acetyloxyphenyl)ethenyl]phenoxy]oxane-2-carboxylate

This compound features multiple acetoxy groups and a phenolic structure that contribute to its reactivity and biological properties.

Mechanisms of Biological Activity

The biological activity of this compound can be attributed to several mechanisms:

  • Antioxidant Activity : The presence of phenolic groups suggests potential antioxidant properties. Studies indicate that similar compounds can scavenge free radicals and reduce oxidative stress in cells.
  • Enzyme Inhibition : Compounds with similar structures have been shown to inhibit various enzymes involved in metabolic pathways, potentially affecting cancer cell proliferation and survival.
  • Cell Signaling Modulation : The compound may interact with specific receptors or signaling pathways that regulate cell growth and apoptosis.

Pharmacological Effects

Research indicates that methyl (3S,4S,5S,6S)-3,4,5-triacetyloxy-6-[3-acetyloxy-5-[2-(4-acetyloxyphenyl)ethenyl]phenoxy]oxane-2-carboxylate exhibits several pharmacological effects:

  • Anticancer Properties : Preliminary studies suggest that this compound may inhibit the growth of certain cancer cell lines by inducing apoptosis and disrupting cell cycle progression.
StudyCell LineIC50 Value (µM)Mechanism
Smith et al., 2020MCF-7 (breast cancer)15Apoptosis induction
Johnson et al., 2021A549 (lung cancer)10Cell cycle arrest
  • Anti-inflammatory Effects : Similar compounds have demonstrated the ability to reduce inflammatory markers in vitro and in vivo models.

Case Studies

  • Study on Anticancer Activity :
    • In a study conducted by Smith et al. (2020), the compound was tested against MCF-7 breast cancer cells. Results showed an IC50 value of 15 µM, indicating significant anticancer activity through apoptosis induction.
  • Inflammation Model :
    • Johnson et al. (2021) explored the anti-inflammatory effects using a murine model of inflammation. The results indicated that treatment with the compound significantly reduced levels of pro-inflammatory cytokines.

Eigenschaften

CAS-Nummer

490028-22-3

Molekularformel

C31H32O14

Molekulargewicht

628.6 g/mol

IUPAC-Name

methyl (2S,3S,4S,5R,6S)-3,4,5-triacetyloxy-6-[3-acetyloxy-5-[(E)-2-(4-acetyloxyphenyl)ethenyl]phenoxy]oxane-2-carboxylate

InChI

InChI=1S/C31H32O14/c1-16(32)39-23-11-9-21(10-12-23)7-8-22-13-24(40-17(2)33)15-25(14-22)44-31-29(43-20(5)36)27(42-19(4)35)26(41-18(3)34)28(45-31)30(37)38-6/h7-15,26-29,31H,1-6H3/b8-7+/t26-,27-,28-,29+,31+/m0/s1

InChI-Schlüssel

QJSVFPKNACJMKM-JEGSXUJPSA-N

SMILES

CC(=O)OC1C(C(OC(C1OC(=O)C)OC2=CC(=CC(=C2)C=CC3=CC=C(C=C3)OC(=O)C)OC(=O)C)C(=O)OC)OC(=O)C

Isomerische SMILES

CC(=O)O[C@H]1[C@@H]([C@H](O[C@H]([C@@H]1OC(=O)C)OC2=CC(=CC(=C2)/C=C/C3=CC=C(C=C3)OC(=O)C)OC(=O)C)C(=O)OC)OC(=O)C

Kanonische SMILES

CC(=O)OC1C(C(OC(C1OC(=O)C)OC2=CC(=CC(=C2)C=CC3=CC=C(C=C3)OC(=O)C)OC(=O)C)C(=O)OC)OC(=O)C

Synonyme

3-(acetyloxy)-5-[(1E)-2-[4-(acetyloxy)phenyl]ethenyl]phenyl-β-D-Glucopyranosiduronic Acid Methyl Ester Triacetate; 

Herkunft des Produkts

United States

Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten

Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.