![molecular formula C22H26N2O4 B11072253 Propionic acid, 3-(4-acetylaminobenzoylamino)-3-(4-tert-butylphenyl)-](/img/structure/B11072253.png)
Propionic acid, 3-(4-acetylaminobenzoylamino)-3-(4-tert-butylphenyl)-
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
3-{[4-(ACETYLAMINO)BENZOYL]AMINO}-3-[4-(TERT-BUTYL)PHENYL]PROPANOIC ACID is a complex organic compound with a unique structure that includes both acetylamino and tert-butyl phenyl groups
Vorbereitungsmethoden
Synthetic Routes and Reaction Conditions
The synthesis of 3-{[4-(ACETYLAMINO)BENZOYL]AMINO}-3-[4-(TERT-BUTYL)PHENYL]PROPANOIC ACID typically involves multiple steps. One common method includes the formation of halohydrin intermediates, which undergo oxidation and nucleophilic substitution . Another approach involves the radical or nucleophilic addition of nitrogen species to an unsaturated C–C bond, followed by further functionalization .
Industrial Production Methods
Industrial production methods for this compound often involve the use of boron trifluoride etherate as a catalyst for the esterification of tertiary butyl esters of Nα-protected amino acids from tert-butanol . This method is efficient and safe, making it suitable for large-scale production.
Analyse Chemischer Reaktionen
Reaktionstypen
3-(4-Acetylaminobenzoylamino)-3-(4-tert-butylphenyl)propionsäure kann verschiedene chemische Reaktionen eingehen, darunter:
Oxidation: Die Verbindung kann oxidiert werden, um entsprechende Carbonsäuren oder Ketone zu bilden.
Reduktion: Reduktionsreaktionen können Alkohole oder Amine ergeben.
Substitution: Die Verbindung kann an nukleophilen oder elektrophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen.
Gängige Reagenzien und Bedingungen
Zu den gängigen Reagenzien, die in diesen Reaktionen verwendet werden, gehören Oxidationsmittel wie Kaliumpermanganat, Reduktionsmittel wie Lithiumaluminiumhydrid sowie Nukleophile oder Elektrophile für Substitutionsreaktionen. Reaktionsbedingungen wie pH-Wert, Temperatur und Lösungsmittelwahl sind entscheidend für die Erzielung der gewünschten Produkte.
Hauptprodukte, die gebildet werden
Die Hauptprodukte, die aus diesen Reaktionen gebildet werden, hängen vom jeweiligen Reaktionsweg ab. Beispielsweise kann Oxidation zu Carbonsäuren führen, während Reduktion Alkohole oder Amine erzeugen kann. Substitutionsreaktionen können zu verschiedenen Derivaten mit modifizierten funktionellen Gruppen führen.
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
3-(4-Acetylaminobenzoylamino)-3-(4-tert-butylphenyl)propionsäure hat vielfältige Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung:
Chemie: Wird als Baustein für die Synthese komplexerer Moleküle verwendet.
Biologie: Wird wegen seiner potenziellen biologischen Aktivität und Interaktionen mit Biomolekülen untersucht.
Medizin: Wird auf sein therapeutisches Potenzial bei der Behandlung verschiedener Krankheiten untersucht.
Industrie: Wird bei der Herstellung von Spezialchemikalien und -materialien eingesetzt.
Wirkmechanismus
Der Wirkmechanismus von 3-(4-Acetylaminobenzoylamino)-3-(4-tert-butylphenyl)propionsäure beinhaltet seine Interaktion mit spezifischen molekularen Zielstrukturen und -wegen. Die Verbindung kann an Enzyme, Rezeptoren oder andere Biomoleküle binden und deren Aktivität modulieren, was zu verschiedenen biologischen Wirkungen führt. Detaillierte Studien sind erforderlich, um die genauen molekularen Mechanismen und beteiligten Wege zu erforschen.
Wirkmechanismus
The mechanism of action of 3-{[4-(ACETYLAMINO)BENZOYL]AMINO}-3-[4-(TERT-BUTYL)PHENYL]PROPANOIC ACID involves its interaction with specific molecular targets and pathways. The compound may inhibit certain enzymes or bind to specific receptors, leading to its observed biological effects. Further research is needed to fully elucidate these mechanisms .
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
Ähnliche Verbindungen
Propionsäurederivate: Verbindungen mit ähnlichen Propionsäure-Rückgraten, aber unterschiedlichen Substituenten.
Acetylaminobenzoyl-Derivate: Verbindungen mit der Acetylaminobenzoylgruppe, aber unterschiedlichen Grundstrukturen.
Tert-Butylphenyl-Derivate: Verbindungen mit der tert-Butylphenylgruppe, aber unterschiedlichen funktionellen Gruppen.
Einzigartigkeit
3-(4-Acetylaminobenzoylamino)-3-(4-tert-butylphenyl)propionsäure ist aufgrund ihrer spezifischen Kombination funktioneller Gruppen einzigartig, die ihr besondere chemische und biologische Eigenschaften verleihen.
Eigenschaften
Molekularformel |
C22H26N2O4 |
---|---|
Molekulargewicht |
382.5 g/mol |
IUPAC-Name |
3-[(4-acetamidobenzoyl)amino]-3-(4-tert-butylphenyl)propanoic acid |
InChI |
InChI=1S/C22H26N2O4/c1-14(25)23-18-11-7-16(8-12-18)21(28)24-19(13-20(26)27)15-5-9-17(10-6-15)22(2,3)4/h5-12,19H,13H2,1-4H3,(H,23,25)(H,24,28)(H,26,27) |
InChI-Schlüssel |
AJRDTVPAPAMIKF-UHFFFAOYSA-N |
Kanonische SMILES |
CC(=O)NC1=CC=C(C=C1)C(=O)NC(CC(=O)O)C2=CC=C(C=C2)C(C)(C)C |
Herkunft des Produkts |
United States |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.