![molecular formula C18H24N4O10S B10777628 (2S)-2-amino-5-[[(2R)-1-(carboxymethylamino)-3-[hydroxy-[(4-nitrophenyl)methoxy]methyl]sulfanyl-1-oxopropan-2-yl]amino]-5-oxopentanoic acid](/img/structure/B10777628.png)
(2S)-2-amino-5-[[(2R)-1-(carboxymethylamino)-3-[hydroxy-[(4-nitrophenyl)methoxy]methyl]sulfanyl-1-oxopropan-2-yl]amino]-5-oxopentanoic acid
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
S-P-Nitrobenzyloxycarbonylglutathion: Diese Verbindungen enthalten eine Sequenz von drei bis zehn Alpha-Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind
Vorbereitungsmethoden
Die Synthese von S-P-Nitrobenzyloxycarbonylglutathion beinhaltet die Schutz der Thiolgruppe von Glutathion mit einer Nitrobenzyloxycarbonylgruppe. Dieser Prozess erfordert in der Regel die Verwendung der Schutzgruppenchemie, die in der Peptid- und Proteinsynthese entscheidend ist . Die Reaktionsbedingungen beinhalten oft die Verwendung von organischen Lösungsmitteln und spezifischen Reagenzien, um den gewünschten Schutz und die anschließende Entschützung von funktionellen Gruppen zu erreichen.
Analyse Chemischer Reaktionen
S-P-Nitrobenzyloxycarbonylglutathion unterliegt verschiedenen chemischen Reaktionen, darunter Oxidation, Reduktion und Substitution. Häufige Reagenzien, die in diesen Reaktionen verwendet werden, sind Oxidationsmittel, Reduktionsmittel und Nucleophile. Die Hauptprodukte, die aus diesen Reaktionen gebildet werden, hängen von den spezifischen Bedingungen und Reagenzien ab, die verwendet werden. So kann beispielsweise die Reduktion der Nitrogruppe zur Bildung von Aminoderivaten führen, während Substitutionsreaktionen verschiedene funktionelle Gruppen in das Molekül einführen können .
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
S-P-Nitrobenzyloxycarbonylglutathion hat mehrere Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung. Es wird zur Untersuchung von Enzymmmechanismen verwendet, insbesondere derer, die Glyoxalase I betreffen, ein Enzym, das die Umwandlung von Hemimercaptal in S-Laktoylglutathion katalysiert . Diese Verbindung ist auch an der Regulation der Transkriptionsaktivität von NF-Kappa-B beteiligt, einem Proteinkomplex, der die Transkription von DNA steuert . Zusätzlich wird S-P-Nitrobenzyloxycarbonylglutathion bei der Entwicklung von Hypoxie-aktivierten Prodrug für die Krebstherapie eingesetzt .
Wirkmechanismus
Der Wirkmechanismus von S-P-Nitrobenzyloxycarbonylglutathion beinhaltet seine Wechselwirkung mit bestimmten Enzymen und Proteinen. Es wirkt beispielsweise als Substrat für Glyoxalase I und erleichtert die Umwandlung von Methylglyoxal und Glutathion in S-Laktoylglutathion . Dieser Prozess ist entscheidend für die zelluläre Entgiftung und die Regulation verschiedener Stoffwechselwege. Die Verbindung beeinflusst auch die Aktivität von NF-Kappa-B und beeinflusst so die Genexpression und die zellulären Reaktionen auf Stress .
Wirkmechanismus
The mechanism of action of S-P-Nitrobenzyloxycarbonylglutathione involves its interaction with specific enzymes and proteins. For instance, it acts as a substrate for glyoxalase I, facilitating the conversion of methylglyoxal and glutathione to S-lactoylglutathione . This process is crucial for cellular detoxification and the regulation of various metabolic pathways. The compound also influences the activity of NF-kappa-B, thereby affecting gene expression and cellular responses to stress .
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
S-P-Nitrobenzyloxycarbonylglutathion kann mit anderen ähnlichen Verbindungen wie S-(4-Nitrobenzyl)glutathion und S-p-Brombenzylglutathion verglichen werden . Diese Verbindungen weisen strukturelle Ähnlichkeiten auf, unterscheiden sich jedoch in ihren spezifischen funktionellen Gruppen und biologischen Aktivitäten. Beispielsweise ist S-(4-Nitrobenzyl)glutathion für seine Rolle bei Konjugationsreaktionen mit reduziertem Glutathion bekannt, während S-p-Brombenzylglutathion als Inhibitor in Glyoxalase-I-Studien verwendet wird . Die einzigartige Nitrobenzyloxycarbonylgruppe in S-P-Nitrobenzyloxycarbonylglutathion unterscheidet sie von diesen verwandten Verbindungen und trägt zu ihren spezifischen biochemischen Eigenschaften bei.
Eigenschaften
Molekularformel |
C18H24N4O10S |
---|---|
Molekulargewicht |
488.5 g/mol |
IUPAC-Name |
(2S)-2-amino-5-[[(2R)-1-(carboxymethylamino)-3-[hydroxy-[(4-nitrophenyl)methoxy]methyl]sulfanyl-1-oxopropan-2-yl]amino]-5-oxopentanoic acid |
InChI |
InChI=1S/C18H24N4O10S/c19-12(17(27)28)5-6-14(23)21-13(16(26)20-7-15(24)25)9-33-18(29)32-8-10-1-3-11(4-2-10)22(30)31/h1-4,12-13,18,29H,5-9,19H2,(H,20,26)(H,21,23)(H,24,25)(H,27,28)/t12-,13-,18?/m0/s1 |
InChI-Schlüssel |
QYFGPQQSJQOGEO-TVJRNMROSA-N |
Isomerische SMILES |
C1=CC(=CC=C1COC(O)SC[C@@H](C(=O)NCC(=O)O)NC(=O)CC[C@@H](C(=O)O)N)[N+](=O)[O-] |
Kanonische SMILES |
C1=CC(=CC=C1COC(O)SCC(C(=O)NCC(=O)O)NC(=O)CCC(C(=O)O)N)[N+](=O)[O-] |
Herkunft des Produkts |
United States |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.