![molecular formula C16H32Cl2N2S B068114 cis-2,5-Di(piperidinomethyl)-1-thiacyclopentane dihydrochloride CAS No. 172753-33-2](/img/structure/B68114.png)
cis-2,5-Di(piperidinomethyl)-1-thiacyclopentane dihydrochloride
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
Bambermycine sind ein Komplex von Antibiotika, die aus den Organismen Streptomyces bambergiensis und Streptomyces ghanaensis gewonnen werden. Diese Verbindung wird hauptsächlich als leistungssteigerndes Antibiotikum in der Tierernährung eingesetzt, insbesondere für Rinder, Milchkühe, Geflügel und Schweine . Der Komplex besteht hauptsächlich aus Moenomycins A und C . Bambermycine sind wirksam gegen grampositive pathogene Bakterien, beeinflussen aber Lactobacillus, Bifidobacterium und andere schützende Bakterien nicht signifikant .
Vorbereitungsmethoden
Bambermycine werden natürlich aus der Fermentation von Streptomyces bambergiensis und Streptomyces ghanaensis gewonnen . Die industrielle Produktion beinhaltet die Kultivierung dieser Mikroorganismen unter kontrollierten Bedingungen, um die Ausbeute des Antibiotikumkomplexes zu optimieren. Die Fermentationsbrühe wird dann verschiedenen Reinigungsprozessen unterzogen, um die aktiven Bestandteile, hauptsächlich Moenomycine A und C, zu isolieren .
Analyse Chemischer Reaktionen
Bambermycine unterliegen mehreren Arten chemischer Reaktionen, darunter:
Oxidation: Diese Reaktion beinhaltet die Addition von Sauerstoff oder die Entfernung von Wasserstoff. Häufige Oxidationsmittel sind Kaliumpermanganat und Wasserstoffperoxid.
Reduktion: Diese Reaktion beinhaltet die Addition von Wasserstoff oder die Entfernung von Sauerstoff. Häufige Reduktionsmittel sind Lithiumaluminiumhydrid und Natriumborhydrid.
Substitution: Diese Reaktion beinhaltet die Ersetzung eines Atoms oder einer Atomgruppe durch eine andere. Häufige Reagenzien sind Halogene und Nukleophile.
Die Hauptprodukte, die aus diesen Reaktionen entstehen, hängen von den spezifischen Bedingungen und den verwendeten Reagenzien ab. Zum Beispiel kann die Oxidation von Bambermycins zur Bildung verschiedener oxidierter Derivate führen, während die Reduktion zu reduzierten Formen der Verbindung führen kann.
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
Bambermycine haben mehrere wissenschaftliche Forschungsanwendungen, darunter:
Chemie: Bambermycine werden als Modellverbindung verwendet, um die Synthese und Eigenschaften komplexer Antibiotika zu untersuchen.
Biologie: Bambermycine werden verwendet, um die Mechanismen der bakteriellen Zellwandsynthese und die Auswirkungen von Antibiotika auf das Bakterienwachstum zu untersuchen.
Medizin: Bambermycine werden auf ihre mögliche Verwendung bei der Behandlung bakterieller Infektionen untersucht, insbesondere solcher, die durch grampositive Bakterien verursacht werden.
Wirkmechanismus
Bambermycine üben ihre Wirkung aus, indem sie die Synthese der bakteriellen Zellwand hemmen . Diese Hemmung erfolgt durch die Bindung von Bambermycins an bestimmte Enzyme, die an der Synthese von Peptidoglycan beteiligt sind, einem wichtigen Bestandteil der bakteriellen Zellwand . Durch die Störung der Bildung von Peptidoglycan verhindern Bambermycine, dass die Bakterien ihre Zellwandintegrität erhalten, was zu Zelllyse und -tod führt .
Wirkmechanismus
Bambermycins exert their effects by inhibiting the synthesis of the bacterial cell wall . This inhibition occurs through the binding of bambermycins to specific enzymes involved in the synthesis of peptidoglycan, a critical component of the bacterial cell wall . By disrupting the formation of peptidoglycan, bambermycins prevent the bacteria from maintaining their cell wall integrity, leading to cell lysis and death .
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
Bambermycine sind in ihrer Struktur und ihrem Wirkmechanismus im Vergleich zu anderen Antibiotika einzigartig. Ähnliche Verbindungen umfassen:
Vancomycin: Wie Bambermycine hemmt Vancomycin die Zellwandsynthese, zielt jedoch auf andere Enzyme ab und hat eine andere Struktur.
Bacitracin: Dieses Antibiotikum hemmt ebenfalls die Zellwandsynthese, hat aber einen anderen Wirkmechanismus und eine andere Struktur.
Penicillin: Penicillin hemmt die Zellwandsynthese, indem es auf Penicillin-bindende Proteine zielt, die sich von den Enzymen unterscheiden, auf die Bambermycine abzielen.
Bambermycine sind einzigartig in ihrer Fähigkeit, grampositive Bakterien selektiv zu hemmen, ohne nützliche Bakterien wie Lactobacillus und Bifidobacterium signifikant zu beeinflussen .
Eigenschaften
CAS-Nummer |
172753-33-2 |
---|---|
Molekularformel |
C16H32Cl2N2S |
Molekulargewicht |
355.4 g/mol |
IUPAC-Name |
1-[[(2S,5R)-5-(piperidin-1-ylmethyl)thiolan-2-yl]methyl]piperidine;dihydrochloride |
InChI |
InChI=1S/C16H30N2S.2ClH/c1-3-9-17(10-4-1)13-15-7-8-16(19-15)14-18-11-5-2-6-12-18;;/h15-16H,1-14H2;2*1H/t15-,16+;; |
InChI-Schlüssel |
MJJZPRRUSOVOSC-TYIJTUDGSA-N |
SMILES |
C1CCN(CC1)CC2CCC(S2)CN3CCCCC3.Cl.Cl |
Isomerische SMILES |
C1CCN(CC1)C[C@H]2CC[C@H](S2)CN3CCCCC3.Cl.Cl |
Kanonische SMILES |
C1CCN(CC1)CC2CCC(S2)CN3CCCCC3.Cl.Cl |
Key on ui other cas no. |
172753-33-2 |
Synonyme |
1-[[(2R,5S)-5-(1-piperidylmethyl)thiolan-2-yl]methyl]piperidine dihydr ochloride |
Herkunft des Produkts |
United States |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.