![molecular formula C22H32O11 B033660 [(2R,3S,6S)-3-Acetyloxy-6-[[(1S,2R,6R,8R,9S)-4,4,11,11-tetramethyl-3,5,7,10,12-pentaoxatricyclo[7.3.0.02,6]dodecan-8-yl]methoxy]-3,6-dihydro-2H-pyran-2-yl]methyl acetate CAS No. 19940-05-7](/img/structure/B33660.png)
[(2R,3S,6S)-3-Acetyloxy-6-[[(1S,2R,6R,8R,9S)-4,4,11,11-tetramethyl-3,5,7,10,12-pentaoxatricyclo[7.3.0.02,6]dodecan-8-yl]methoxy]-3,6-dihydro-2H-pyran-2-yl]methyl acetate
- Klicken Sie auf QUICK INQUIRY, um ein Angebot von unserem Expertenteam zu erhalten.
- Mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem WETTBEWERBSFÄHIGEN Preis können Sie sich mehr auf Ihre Forschung konzentrieren.
Übersicht
Beschreibung
AR-00341677, also known as GDC-0879, is a novel, potent, and selective inhibitor of the B-Raf protein kinase. B-Raf is a serine/threonine kinase that plays a crucial role in the mitogen-activated protein kinase (MAPK) signaling pathway, which is involved in cell division, differentiation, and secretion. AR-00341677 has shown significant potential in inhibiting the B-Raf V600E mutation, which is commonly associated with various cancers, including melanoma .
Vorbereitungsmethoden
Synthetic Routes and Reaction Conditions: The synthesis of AR-00341677 involves multiple steps, starting from commercially available starting materials. The key steps include:
- Formation of the core structure through a series of condensation reactions.
- Introduction of functional groups via selective halogenation and subsequent substitution reactions.
- Final purification using chromatographic techniques to achieve high purity.
Industrial Production Methods: Industrial production of AR-00341677 follows similar synthetic routes but on a larger scale. The process involves:
- Optimization of reaction conditions to maximize yield and purity.
- Use of large-scale reactors and continuous flow systems to ensure consistent production.
- Implementation of stringent quality control measures to meet regulatory standards .
Analyse Chemischer Reaktionen
Arten von Reaktionen: AR-00341677 durchläuft verschiedene chemische Reaktionen, darunter:
Oxidation: In Gegenwart von starken Oxidationsmitteln kann AR-00341677 oxidiert werden, um entsprechende Oxide zu bilden.
Reduktion: Reduktionsreaktionen können unter Verwendung von Reduktionsmitteln wie Natriumborhydrid durchgeführt werden, um reduzierte Formen der Verbindung zu erhalten.
Häufige Reagenzien und Bedingungen:
Oxidation: Wasserstoffperoxid oder Kaliumpermanganat unter sauren Bedingungen.
Reduktion: Natriumborhydrid oder Lithiumaluminiumhydrid in wasserfreien Lösungsmitteln.
Substitution: Halogenierte Lösungsmittel und Nukleophile wie Natriumazid oder Kaliumcyanid.
Hauptprodukte:
Oxidationsprodukte: Entsprechende Oxide und hydroxylierte Derivate.
Reduktionsprodukte: Reduzierte Formen mit veränderten funktionellen Gruppen.
Substitutionsprodukte: Verbindungen mit neuen funktionellen Gruppen, die originale Substituenten ersetzen
Wissenschaftliche Forschungsanwendungen
AR-00341677 hat eine große Bandbreite an Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung, darunter:
Chemie: Als Werkzeugverbindung zur Untersuchung des MAPK-Signalwegs und seiner Rolle bei der Zellproliferation und -differenzierung.
Biologie: Untersucht auf seine Auswirkungen auf zelluläre Prozesse und sein Potenzial, die Genexpression zu modulieren.
Medizin: Als therapeutisches Mittel zur Behandlung von Krebsarten mit B-Raf V600E-Mutationen, insbesondere Melanom.
Industrie: Verwendet bei der Entwicklung gezielter Krebstherapien und als Referenzverbindung in der Wirkstoffforschung
5. Wirkmechanismus
AR-00341677 entfaltet seine Wirkung durch selektive Hemmung der B-Raf-Kinase. Die Verbindung bindet an die ATP-Bindungsstelle von B-Raf und verhindert so seine Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung von nachgeschalteten Zielen im MAPK-Signalweg. Diese Hemmung führt zu einer reduzierten Zellproliferation und erhöhter Apoptose in Krebszellen, die die B-Raf V600E-Mutation tragen. Zu den wichtigsten molekularen Zielen gehören B-Raf und seine nachgeschalteten Effektoren wie MEK und ERK .
Ähnliche Verbindungen:
Vemurafenib: Ein weiterer B-Raf-Inhibitor, der zur Behandlung von Melanom eingesetzt wird.
Dabrafenib: Ein selektiver B-Raf-Inhibitor mit ähnlichen Anwendungen in der Krebstherapie.
Sorafenib: Ein Multi-Kinase-Inhibitor, der unter anderem B-Raf angreift.
Vergleich:
Selektivität: AR-00341677 ist hochselektiv für B-Raf mit minimaler Aktivität gegen andere Kinasen, was es zu einer gezielteren therapeutischen Option macht.
Potenz: AR-00341677 hat einen niedrigeren IC50-Wert im Vergleich zu anderen B-Raf-Inhibitoren, was auf eine höhere Potenz hindeutet.
Wirksamkeit: Studien haben gezeigt, dass AR-00341677 in präklinischen Modellen wirksam ist, um das Tumorwachstum zu reduzieren, mit einem günstigen Sicherheitsprofil
Wirkmechanismus
AR-00341677 exerts its effects by selectively inhibiting the B-Raf kinase. The compound binds to the ATP-binding site of B-Raf, preventing its activation and subsequent phosphorylation of downstream targets in the MAPK pathway. This inhibition leads to reduced cell proliferation and increased apoptosis in cancer cells harboring the B-Raf V600E mutation. The primary molecular targets include B-Raf and its downstream effectors, such as MEK and ERK .
Vergleich Mit ähnlichen Verbindungen
Vemurafenib: Another B-Raf inhibitor used in the treatment of melanoma.
Dabrafenib: A selective B-Raf inhibitor with similar applications in cancer therapy.
Sorafenib: A multi-kinase inhibitor that targets B-Raf among other kinases.
Comparison:
Selectivity: AR-00341677 is highly selective for B-Raf, with minimal activity against other kinases, making it a more targeted therapeutic option.
Potency: AR-00341677 has a lower IC50 value compared to other B-Raf inhibitors, indicating higher potency.
Efficacy: Studies have shown that AR-00341677 is effective in reducing tumor growth in preclinical models, with a favorable safety profile
Eigenschaften
CAS-Nummer |
19940-05-7 |
---|---|
Molekularformel |
C22H32O11 |
Molekulargewicht |
472.5 g/mol |
IUPAC-Name |
[(2R,3S,6S)-3-acetyloxy-6-[[(1S,2R,6R,8R,9S)-4,4,11,11-tetramethyl-3,5,7,10,12-pentaoxatricyclo[7.3.0.02,6]dodecan-8-yl]methoxy]-3,6-dihydro-2H-pyran-2-yl]methyl acetate |
InChI |
InChI=1S/C22H32O11/c1-11(23)25-9-14-13(27-12(2)24)7-8-16(28-14)26-10-15-17-18(31-21(3,4)30-17)19-20(29-15)33-22(5,6)32-19/h7-8,13-20H,9-10H2,1-6H3/t13-,14+,15+,16-,17-,18-,19+,20+/m0/s1 |
InChI-Schlüssel |
NORCMEVRBOYDOU-ZEIPOVTJSA-N |
SMILES |
CC(=O)OCC1C(C=CC(O1)OCC2C3C(C4C(O2)OC(O4)(C)C)OC(O3)(C)C)OC(=O)C |
Isomerische SMILES |
CC(=O)OC[C@@H]1[C@H](C=C[C@H](O1)OC[C@@H]2[C@H]3[C@@H]([C@@H]4[C@H](O2)OC(O4)(C)C)OC(O3)(C)C)OC(=O)C |
Kanonische SMILES |
CC(=O)OCC1C(C=CC(O1)OCC2C3C(C4C(O2)OC(O4)(C)C)OC(O3)(C)C)OC(=O)C |
Synonyme |
6-O-(4-O,6-O-Diacetyl-2,3-dideoxy-α-D-erythro-hexa-2-enopyranosyl)-1-O,2-O:3-O,4-O-diisopropylidene-α-D-galactopyranose |
Herkunft des Produkts |
United States |
Haftungsausschluss und Informationen zu In-Vitro-Forschungsprodukten
Bitte beachten Sie, dass alle Artikel und Produktinformationen, die auf BenchChem präsentiert werden, ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt sind. Die auf BenchChem zum Kauf angebotenen Produkte sind speziell für In-vitro-Studien konzipiert, die außerhalb lebender Organismen durchgeführt werden. In-vitro-Studien, abgeleitet von dem lateinischen Begriff "in Glas", beinhalten Experimente, die in kontrollierten Laborumgebungen unter Verwendung von Zellen oder Geweben durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte nicht als Arzneimittel oder Medikamente eingestuft sind und keine Zulassung der FDA für die Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von medizinischen Zuständen, Beschwerden oder Krankheiten erhalten haben. Wir müssen betonen, dass jede Form der körperlichen Einführung dieser Produkte in Menschen oder Tiere gesetzlich strikt untersagt ist. Es ist unerlässlich, sich an diese Richtlinien zu halten, um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards in Forschung und Experiment zu gewährleisten.